Die Lage ist eine Herausforderung und alles andere als idyllisch: Die Erweiterung der Württembergischen Landesbibliothek, der…
mehr
Ganz am nordöstlichen Rand des Stadtgebiets von Wiesbaden, angrenzend an ein Wohngebiet aus den 1970er-Jahren, befindet sich der…
Ein Hügel als Versteck: Das Refugium, das HW Studio in der Nähe von Morelia in Mexiko geschaffen hat, verbirgt sich ebenso sehr,…
Bad Aibling, rund eine Stunde südlich von München gelegen, war bisher bekannt für seine idyllische Lage und das älteste bayerische…
Der Vårbergstoppen im Süden von Stockholm ist eine künstliche Hügellandschaft. Für ihren Bau nutzte man in den 1960er-Jahren den…
Im Stadtteil Mirafiori im Süden von Turin sitzt nicht nur der italienische Autokonzern Fiat, sondern auch ein Areal des Consiglio…
In Südtirol sind sie weit verbreitet: „Steinerne Mandln“, kleinere Anhäufungen von Steinen, die auf verschiedenen Gipfeln und…
Große Firmen, bevorzugt, wenn sie sich im Gestalterischen bewegen – und was wäre die Marke Adidas ohne ständig neues Design –…
Kurz mit der Fähre vom Hauptbahnhof über das IJ und schon befindet man sich in Amsterdam Noord. Direkt an die Flächen des…
Kann Architektur Innovation, Kreativität und Zusammenarbeit stärken? Nehmen Räume Einfluss auf die Art, wie gearbeitet wird? Das…
Ein Modellvorhaben innerhalb des Programms Experimenteller Wohnungsbau: „effizient bauen – leistbar wohnen“ des Bayerischen…
Das sogenannte Deutschlandhaus mitten in Berlin-Kreuzberg weist eine eindrucksvolle Geschichte auf. Sie spiegelte sich bereits…
Inmitten eines neu geschaffenen Kultur- und Kreativparks in der chinesischen Großstadt Taizhou erhebt sich das Museum für…
Die norwegische Stadt Lillehammer ist vor allem Wintersportfans ein Begriff – fanden dort doch unter anderem 1994 die Olympischen…
Die bestehende Schulanlage Sonnhalde in Aarwangen wird mit einem Primarschulhaus als Ersatzbau erweitert. Das Schulhaus ist als…
Noch vor wenigen Jahren dämmerte das sogenannte Hölderlinhaus in Lauffen am Neckar im Dornröschenschlaf. Nun, zum 250. Geburtstag…
In Durach im Allgäu entstand ein Gebäude mit einer Mischfassade aus Holzlamellen und Architekturbeton. Den oberen Dachabschluss…
Das Thelottviertel gehört zu Augsburgs beliebtesten Wohngegenden: Hier geht kaum noch etwas. Das war nicht immer so. Das ehemalige…
Die sozialistische Vergangenheit des Stadtviertels Lesná im Norden von Brünn ist unübersehbar: An die 200 Meter lange und neun…
Schnell gebaut, kostengünstig und flexibel – und natürlich auch wohnlich und sparsam im Unterhalt: So stellen sich Bauherrinnen…
Der kompakte, skulpturale Turm des neuen Provinzgebäudes in Antwerpen ist ein Wahrzeichen der Baukultur und Nachhaltigkeit. Das…
Wir befinden uns in Arnbruck, 90 Kilometer östlich von Regensburg im Bayerischen Wald. Granit und Holz sind hier eigentlich die…
Kirche, Wirtshaus und Maibaum: Dieser Dreiklang bildet traditionell die Mitte oberbayerischer Dörfer. Auch in Tyrlaching im…
Ein Hang, ein Dach und drei gemauerte Volumen sind die Zutaten für die Architektur eines Wohnhauses am Rande der brasilianischen…
Gemauerte Einfamilienhäuser mit Satteldach und Fensterläden sowie von Thujenhecken gesäumte Straßen prägen den Stadtteil Thônex im…
Der Begriff „Campus“ wird heute recht flexibel ausgelegt: Nicht mehr ausschließlich Hochschulareale sind damit gemeint, sondern…
Die Erinnerungen, die den Wänden eingeschrieben sind, bewahren – und gleichzeitig eine neue Struktur nach dem Prinzip einer…
Beton. Für große Ideen.
Diese Internetseiten sind ein Serviceder deutschen Zement- und Betonindustrie