Ein Ort wie aus dem Bilderbuch: Das Schweizer Dorf Castasegna liegt – gerahmt von den Alpen – in einem Tal an der Grenze zu...
mehr
Der nach zwei Jahren Bauzeit im Mai 2019 eröffnete Neubau der Umweltstation der Stadt Würzburg ersetzt das in die Jahre gekommene...
Der Kreuzbergpass ist ein geschichtsträchtiger Ort. Seit Urzeiten wird er als Übergang genutzt. Da die Passhöhe recht moderat ist...
Gewerbe und Kunst existieren vielerorts in guter Nachbarschaft. So auch im Westen von Leipzig: Nur etwa 50 Meter entfernt von den...
„Der Kubus bildet im bunt zusammengewürfelten Umfeld einen sachlichen Ruhepol“: Dieser Teil der Jurybegründung im...
Das Erbe der Sowjetzeit abschütteln – für Litauen war das in den letzten 30 Jahren in vielen Bereichen ein prägendes Motiv....
Schon der Anfang war sehr vielversprechend: Bei der Volksabstimmung im Jahr 2014 zur Bewilligung des Kredits für den Bau eines...
Ein nahezu stützenloser Stahlbetonbau mit Terrazzoboden, Wand- und Deckenflächen aus Sichtbeton ergänzt einen traditionellen...
Teils Parkplatz, teils Blumenwiese: So zeigte sich lange Zeit das Packhofareal in der Dresdner Altstadt. Auf der Brache in bester...
„Wer sich auf dieses baukulturelle Vorarlberger Architekturabenteuer einlässt, wird mit sinnlichen Raumwirkungen in Beton belohnt,...
Beton. Für große Ideen.
Diese Internetseiten sind ein Serviceder deutschen Zement- und Betonindustrie