Die Betonkanu-Regatta
Warum überhaupt eine Regatta mit Booten aus Beton?
Der Termin für die kommende Regatta steht fest! Am 14. und 15. Juni 2024 werden wir an den Beetzsee in Brandenburg (Havel) zurückkehren.
(Eine Anreise am Donnerstag, den 13. Juni ist möglich und auch sinnvoll.)
Die HTWK Leipzig hat mit Johanna Jachmann und Frederike Neuhaus im Kanu sowohl in der Damen- als auch mit Willi Neuhaus und Jakob Hank in der Herrenkonkurrenz die Rennen der Betonkanu-Regatta 2022 für sich entschieden. Dies war nach den Erfolgen in 2007 und 2017 bereits der dritte Doppelsieg. Bei den Damen erreichte die Leibniz Uni Hannover Platz 2. vor der Bauhaus-Uni Weimar. Bei den Herren wurde Weimar 2. und 3.
+++ Bei Instagram und @izb_betonkanu finden sich Bilder und Filme (Stories) der Veranstaltung. Und hier gibt es jede Menge Profi-Fotos von Sascha Steinbach: https://www.picdrop.com/izb/2022 +++ Den „offiziellen Film" zur Regatta gibt es in unserem YouTube-Kanal +++
Die Uni Hannover verteidigte erfolgreich mit der „Hannoveraner Welfenkutsche“ den Titel in der Offenen Klasse, in der besonders phantasievolle Betonkonstruktion ausgezeichnet werden. Große Freude bei der Frankfurt UAS, die mit ihrer „Uffgeblähten Wickelwalnuss“ den Konstruktionspreis an den Main holte. Den Gestaltungspreis verbuchte die Berliner Hochschule für Technik. Erstmals wurde ein Preis für eine besonders nachhaltige Bootskonstruktion vergeben. Die ETH Zürich überzeugte hier mit dem Kanu „Truch ETH“ und u. a. vorgespannten Alttextilien als Bewehrung, einer CO2-optimierten Betonzusammensetzung und der geplanten Nachnutzung der Bootsteile als Bienenstock.
In großartiger Stimmung und bei perfektem Wetter am Beetzsee in Brandenburg an der Havel paddelten rund 80 Teams aus 30 Institutionen mit 45 Rennkanus aus Beton. Darunter auch Teams aus den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, der Türkei, Ungarn und Polen.
InformationZentrum Beton GmbH
Organisation:
Torsten Bernhofen
T: +49 (0) 5132 502099-0
Sonja Henze
T: +49 (0) 30 3087778-0
Anmeldung, Fragen:
Dr.-Ing. Diethelm Bosold
T: +49 175 7259846
Veranstalter:
Deutsche Zement- und Betonindustrie
Social Stream
Instagram
Facebook
Folgen Sie uns auf: