Infrastruktur - Beton ist unersetzlich
Eine gut ausgebaute, funktionsfähige Infrastruktur stellt für die Wirtschaft einen wichtigen Standortfaktor dar, der bei zunehmender Globalisierung im internationalen Wettbewerb der Regionen von entscheidender Bedeutung sein kann. Gut vernetzte Straßen, Schienenwege, Wasserstraßen und Flughäfen mit ausreichender Aufnahmefähigkeit sorgen für einen schnellen und störungsfreien Warenverkehr, einen einfachen Zugang der Menschen zu ihren Arbeitsplätzen und den Naherholungsgebieten. Eine funktionierende Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung schafft die hygienischen Voraussetzungen für das Leben in Ballungsgebieten. Eine funktionierende Infrastruktur schafft Lebensqualität!

Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die Faktoren, die den Baustoff Beton in einer gut funktionierenden Infrastruktur unersetzlich machen. Die ständige Weiterentwicklung bewährter Verfahren und in die Praxis umgesetzte Innovationen erweitern stetig die Einsatzmöglichkeiten dieses Baustoffs und sichern gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard.
Neues aus der Branche auf der beton.org
- Feb 22 Innovative Betonelemente
- Feb 05 Beton für zweigeschossiges Logistikzentrum
- Dez 10 Neue CSC-Zertifizierungen
- Nov 30 OPTERRA Werk Karsdorf mit Gold-Status
- Nov 25 Deutsche Zementindustrie auf dem Weg in eine CO2-freie Zukunft
- Nov 06 Bericht vom 14. Holcim Bau-Forum
- Nov 04 CO2-reduziertes Bauen mit Beton