Glasfasermodifizierter Beton und Glasfaserbeton Erst die Erfindung der alkaliresistenten Glasfaser (AR-Faser) in den 1980-er Jahren verhalf dem Glasfaserbeton zum Durchbruch und bot die Möglichkeit, Asbest [...] Weißen Wannen, flüssigkeitsundurchlässigen...
Eine Schatzkarte aus Glasfaserbeton Das neue Forschungs- und Sammlungszentrum in Hall ist eine wahre Schatztruhe: Millionen Sammlungsstücke der Tiroler Landesmuseen werden hier sorgsam aufbewahrt – von [...] ist ein markanter, monolithischer Block,...
Fertigteile aus Glasfaserbeton und Fensterläden aus Lärchenholz prägen die Fassaden dieses Wohn- und Bürohauses. Es entstand im Zuge der städtebaulichen Wiedergründung der „Unterneustadt“ auf Kassels [...] sichtbar zu machen, wurde die tragende...
Glasfaserbeton-Elemente in Amsterdam Eine ehemalige Ausbildungsakademie der Marine in Amsterdam sollte für den EU-Ratssitz der Niederlande vom Architekturbüro bureau SLA in ein Konferenz- und Pressezentrum [...] Pressezentrum umgestaltet werden. Die...
Insgesamt wurden 7.000 Tonnen Stahl verbaut. Die Außenhaut der Brücke ist mit dreieckigen Platten aus Glasfaserbeton verkleidet. Wie schimmernde Schuppen eines Fisches erscheinen die 29.000 glasfaserverstärkten [...] des Wassers und des Sonnenlichts. In...
auf. Die geometrisch anspruchsvoll geformten Fertigbauteile wurden von der Firma Stahlton aus Glasfaserbeton auf Basis von Dyckerhoff WEISS hergestellt. Für die Architektur aller Gebäude im Baufeld A ist [...] besonders im Bereich der neuen...
die Produktion von Öko Skin Glasfaserbeton um 40% weniger Treibhauspotenzial auf. Öko Skin ist im Baustoffhandel erhältlich – so macht Rieder die Fassade aus Glasfaserbeton schnell und unkompliziert zugänglich [...] sondern bringen im Laufe der Jahre...
Planung und Ausführung stellten an das Team und die Baustoffe besondere Anforderungen – zumal mit Glasfaserbeton ein spezieller Baustoff zum Einsatz kam. Nach Abschluss der Erdarbeiten erfolgte im Juli 2016 [...] Stahl und Glasfasern. Beim Kreisring...
und Sinn. Die ständige Weiterentwicklung von Glasfaserbeton sowie der Know-how Transfer zwischen Gestaltern und dem Unternehmen hilft Rieder, Glasfaserbeton nicht nur als klassische Fassade zu positionieren
wirksame Bewehrung, z.B. in Glasfaserbeton oder textilbewehrtem Beton, als auch als Mikrobewehrung in glasfasermodifiziertem Beton eingesetzt. Weitere Infos über Glasfaserbeton. Kunststofffasern kommen meist