logische Ausnutzung natürlicher Sonneneinstrahlung im Sinne einer Reduktion notwendigen Energiebedarfs bedacht wird. Im Inneren des Areals richtet sich ein Solitär auf, der in seiner Ausbildung der dritten Dimension
klingt mit seiner "unnötig" tiefen Laibung das Bauprinzip der enorm dicken Bunkerwände an. Das Tonnendach betont in Form und Material das "Einmalige" des Gebäudes und bietet innenräumlich ganz besondere
erschlossen wird. Diese erstreckt sich über die obersten drei Geschosse, und besitzt eine großzügige Dachterrasse. Der unteren Wohnung ist ein Garten zugeordnet, der von einer Sichtbetonmauer gefasst ist. Licht [...] Tonziegeln. Innen wie außen verlegt,…
e – dort, wo die benachbarten Wohnhäuser eher untergeordnete Wohnräume mit Dachschrägen hinter traditionell gedeckten Dächern arrangiert haben. Dieser Kunstgriff ermöglichte beim Wohnhaus Futurarc 1 vier [...] vier vollwertige Etagen zu bauen.…
und Gipskartonplatte zusammen. Dank der kontrollierten Lüftung und den Sonnenkollektoren auf dem Dach wurde das Haus nach Schweizer Minergie-Standard gebaut. Das Parkwohnhaus am Südrand des Schwarzparks
eher öffentlichen Funktionen im Obergeschoss und wird nach außen im Eingangsbereich sowie auf dem Dach fortgesetzt. Die Schlafräume sind nach Osten und Westen geschlossen, an der Nordseite jedoch mit raumhohen [...] jeweils 30 cm beträgt. Die statisch…
Die Grenze des Naturschutzgebiets macht 2/3 des Grundstücks unbebaubar. Der B-Plan schreibt ein Satteldach vor. Die Bauherrn waren experimentierfreudig und träumten vom Leben in einem Loft und hatten den [...] von etwa 10x10m Kantenlänge, stirnseitig…
hebt sich die andere über den Hügel und schafft so im Inneren ein Split-Level und außen eine Überdachung des Parkplatzes. Der volumetrische Übergang wird mit fünf parallelen Wänden erzeugt, die entlang
eine lehmputzverkleidete Seite haben. Das Treppensanitärgehäuse ragt über die Dachfläche hinaus; oben auf der Dachterrasse ist in ihm noch eine kleine Sommerküche untergebracht. Mit der Entscheidung für
Überzug. Das Flachdach, eine massive Stahlbetondecke aus Normalbeton, verfügt über einen Deckenausschnitt, der zusätzlich zu den großen Fensteröffnungen Licht von oben in die Wohnräume im Dachgeschoss bringt [...] g. Markant fasst dort ein in die…