verbessert. Zusätzlich sind in die Ausfachungen der Rasterdecke orangefarbene Akustikpaneele unter das Glasdach eingesetzt, die das einfallende Licht filtern und auch bei trübem Wetter eine freundliche Atmosphäre
ursprünglichen Buntglasstreifen im Dach sind geblieben und werfen stimmungsvolles Licht auf die wärmegedämmten Hüllen der eingestellten Kuben. Der Blick in die Dachkonstruktion bleibt frei, der ehemalige Kirchenraum [...] ebenfalls gemeinschaftlich…
Gebäude hat deshalb ein Klima-Gründach, das über eine intelligente Steuerung mit einer unterirdischen Zisterne verbunden ist. Das gesammelte Regenwasser wird für die Dachbewässerung und die Toilettenspülungen
sich an den kleiner werdenden kreisrunden Aussparungen in den Deckenplatten ablesen lässt. Auf dem Dach erlaubt eine Aussichtsplattform den Blick in die Ferne. Die Welt der Innovation, so das Architekturbüro
Beitrag zum nachhaltigen Bauen 3. Die Hauptverwaltung von Heidelberg Materials – Nachhaltigkeit [...] gedacht 4. Bauliche Umsetzung der Konzernzentrale Heidelberg Materials [...] Showroom [...] Die Zukunft des
Betonkernen die Nebenräume wie Aufenthalt, WC und Treppenanlagen untergebracht. Zusammen mit dem Flachdach formen sie den einheitlichen monolithischen Gebäudekubus. Nach Osten und Westen bildet er einen [...] für die dazwischen und jeweils nach hinten…
entstanden, der allerdings in erster Linie Menschen Zuflucht bietet. Mehr noch: Das Bauwerk ist gedacht als Auftakt oder Zielort einer Wanderung durch die Weinlandschaft am Kobersberg und gleichzeitig [...] Verweilen ein. Mittelpunkt bilden ein Tisch und…
Interessen der Transportbetonhersteller und des Betonfördergewerbes. mehr zum BTB >> Europäische Dachverbände CEMBUREAU - Vereinigung der Europäischen Zementindustrie http://www.cembureau.be ERMCO - Europäischer
e Fluchttreppenhaus des neuen Verwaltungsgebäudes zum Vorschein. Als leichte, halboffene Treppenhausüberdachung sind vier Lkw-Membranen zwischen die Giebelwände gespannt. Die vertikal zur Jahnstrasse hin
Dessen geschlossene Schmalseiten stehen ein wenig hervor und bilden zusammen mit dem auskragenden Dach einen das Gebäude einfassenden Rahmen aus. Auf dem waldseitigen, östlich gelegenen Teil des Grundstückes [...] Obergeschoss im Mittelbau, das als…