Unterlagen und Handouts zu unseren Veranstaltungen
Hier bieten wir zu ausgewählten Veranstaltungen Vortragsskripte zum Download an. Die Skripte werden in der Regel als PDF-Dateien mit Passwortschutz angeboten.
Das entsprechende Passwort erhalten Sie per Mail vorab oder während der jeweiligen Veranstaltung.
13. Baden-Wuerttembergischer Tragwerksplaner-Tag am 29.11.2023 auf der Landesmesse Stuttgart
Schlauer durch KI - Wie Künstliche Intelligenz unser[...]Arbeiten revolutioniert
Cybersecurity in Ingenieurbüros
Frühe Eisenbetonkonstruktionen um 1900
Beton-Deckenbodensystem
Erdbebenauslegung von Bauwerken – Stand und Entwicklung [...] Anforderungen?
Novellierung DIN 1045 – BBQ (Zielgruppe Tragwerks- [...] Ausführende)
Untersuchungen zu schwingungsanfälligen Holz-Beton-Verbundkonstruktionen [...]
Regelung der Bauprodukte im europäischen Rechtsrahmen – aktueller Stand
Rückbauprojekt einer großen Industriehalle [...] der Nachhaltigkeit
Moderne Betonfassaden – nachhaltig, langlebig und multifunktional, am 23.11.2023 in Lemwerder
Sichtbeton und Architekturbeton richtig ausschreiben, herstellen und schützen
Sandwichfassade mit werksseitig eingebauten Fenstern, Sonnenschutz und Installationen - Die all inclusive Fassaden der nesseler-System-Bürogebäude
Nachhaltige und CO2-reduzierte Betone für Fassaden
Betonsandwichfassaden mit nachhaltiger Mineralschaumdämmung und 100% Recycling-Beton in der Fassade
Besonderheiten in der Planung von Fassaden aus Architekturbeton
Nachhaltige Fassadenlösungen für den Industriebau
Rathaus Korbach, U-Bahn-Station Reeperbahn, Licht und Solarmodule in der Betonfassade, SOLARcon-Recycling Beton
Betontag Nord, am 7.11.2023 in Hannover
5. Brandschutztag Rheinland-Pfalz, am 11.10.2023 in Vallendar
Neues zur Landesbauordnung und Bauen im Bestand
Brandschutz: Neues zu Sonderbauvorschriften
Ingenieurmethoden und DIN 18009 [...] Nachweise des Brandschutzes
Gebäudeschutz gegen Funkenflug
Brandschutzplanung Krankenhaus –Anf. [...] ohne Sonderbauvorschrift
Busdepotbrand in Koblenz Dezember 2022
Schulgebäude für neue pädagogische Konzepte [...] Brandschutzanforderungen
H2 im Druckbehälter von Fahrzeugen. Gefährdungspotential beim Unfall oder Brand
Die Zukunft des Bauens mit Beton, am 20.09.2023 in Freiburg
Aktuelle Verkehrsinfrastrukturprojekte in Freiburg im Breisgau
Dekarbonisierung von Zement und Beton u [...] klinkereffizienter Zemente
Nachhaltige Betone und Betonkonstruktionen
Bauen mit R-Beton
Eigenschaften multif. Betondecken: geringer Materi [...] ziente Raumakustik
Leichtbeton im Wohnungsbau – Immer wieder innovativ?
Die Potenziale des Carbonbetonbaus
8. Münchner Bausymposium am 19.09.2023
Leistungsbezogene Nachweise der Dauerhaftigkeit [... ] als Alternative zum deskriptiven Ansatz nach DIN 1045-2 [...]
Die Ökobilanzierung als Baustein der Nachhaltigkeitsbewertung von Bauwerken
Ökobilanzierung Neubau vs. Instandsetzung
Das nächste Level CO₂-Reduktion über Klinkereffizienz [...]
Klimaschonender U-Bahn-Bau [...]
Entwicklung von Immobilien nach ästhetischen, ökologischen technologischen und sozialen Aspekten (folgt)
Das Besucherzentrum Bernau am 21.09. in Bernau b. Berlin
Liapor – Ein natürlicher Baustoff mit Zukunft
Bauen und Konstruieren mit Leichtbeton
Stimmung - Potenzial - Präsenz
Leichtbeton für Architektur und Tragwerk
Herstellung und Transport von Leichtbeton – Projektbericht [...]
Einblick in die Bauausführung Besucherzentrum Bernau
Hydrophobierungen und Graffitischutz allgemein