unabhängig in geschlossenen Produktionsstätten hergestellt. Die Bauteile, z. B. Fassaden oder Dachelemente, aber auch Rohre und konstruktive Fertigteile, werden zur Baustelle transportiert und dort zum
konzipierter „Bergrücken“ um den alten Baumbestand der Wilhelma. Seine schalenartig konstruierten Dachflächen sind begrünt und biegen sich an ihren Enden nach unten, sodass sie fließend in die Parklandschaft [...] Überwachen stehen den Pflegern Kameras…
Bad sowie ein abteilbarer Arbeitsraum befinden. An ihrem Ende führt eine massive Betontreppe auf das Dach der Box. Ihr vorderer Teil dient als offener Aufenthaltsraum, der hintere als Terrasse; die trennende
durchgefärbtem Leichtbeton haben Axel Tilch und Gisela Drexler Architekten am Ammersee ein rigoros durchdachtes Wohnhaus gebaut. Auf das Wesentliche reduziert, ist die Nutzung vielfältig und reicht vom Atelier [...] West und ein Raum nach Norden mit…
ausgerichteten Unterrichtsräumen. Den Mittelpunkt bildet eine große Eingangshalle, die gleichzeitig überdachter Pausenraum und Ort für Schulveranstaltungen wie Konzerte und Theateraufführungen ist. Der große
herantritt, findet hinter den Wänden eine öffentliche Toilette, einen Fahrradunterstand und zwei teils überdachte Grillplätze. Die Besonderheit ist jedoch die Rampe: Wie eine mäandernde Betonschlange windet sie
Beitrag zum nachhaltigen Bauen 3. Die Hauptverwaltung von Heidelberg Materials – Nachhaltigkeit [...] gedacht 4. Bauliche Umsetzung der Konzernzentrale Heidelberg Materials [...] Showroom [...] Die Zukunft des
zt angeordnet. Das auskragende Dach dient als Schattenspender für Wohnraum und Terrasse gleichermaßen. Auf der Nordseite leitet eine Stahlbetonwand die Lasten des Daches nach unten ab. Anders als die anderen [...] des Gebäudes besteht im Wesentlichen aus…