Betonschale hergestellt, die innen mit einer Wärmedämmung versehen wurde. Schräg gestellte Lamellen aus Sichtbeton lassen das Gebäude von außen wie einen geschlossenen Kubus wirken. Sie bilden einen Übergang von
Gemeinde. Hier entstand nach Plänen des Architekturbüros Ofis eine Aussegnungshalle aus hellem Sichtbeton. Mit ihren geschwungenen Wänden und seitlichen Stützmauern aus Beton, gräbt sie sich in einen [...] Umfassungswände im rückwärtigen Bereich und in…
Schwarzer Sichtbeton als Hintergrund für Ausstellungsobjekte Wie werden wir in Zukunft leben? Um diese vielschichtige Frage drehen sich die Ausstellungen im Futurium, das zwischen Reichstag und Hauptbahnhof [...] ein Hochofenzement CEM III/A 42,5 N-LH…
Pavillon. Das äußere Erscheinungsbild der Umweltstation ist geprägt von dem umlaufenden Balkon in Sichtbeton, der mit seinem weiten Dachüberstand für den baulichen sommerlichen Wärmeschutz sorgt. Durch u
Optik sowie besonders scharf ausgebildete, klar konturierte Ecken und Kanten. Um ein optimales Sichtbeton-Ergebnis zu erzielen, wurden die Leichtbetonoberflächen durch die Strotmann & Partner GbR in Siegburg
übereinander gestampft, um dem Bild gewachsener Gesteinsschichten möglichst nahe zu kommen. Glatter Sichtbeton hingegen findet sich im Vorhof im Bereich der Begrenzungsmauer und des Trinkbrunnens; im Foyer
im Norden, während ein etwa gleich großer Freiraum im Süden von einem Rahmenbauwerk aus weißem Sichtbeton umfasst wird. Dieser Freiraum schafft einen Übergang zum öffentlichen Raum und dient gleichzeitig
befahren werden können müssen. Die Platzmöblierung mit Sitzbänken und Dorfbrunnen ist in glattem Sichtbeton ausgeführt. Das Gebäude mit einer Tragstruktur aus Ortbeton mit Innendämmung wirkt zunächst sehr
e. Im Laufe der Planung wurde klar, dass sich hier die Gelegenheit bietet, ein Wohngebäude aus Sichtbeton umzusetzen. Diese Idee haben wir dann der Gemeinschaft vorgestellt. Fragen der Raumkonstellationen
wurde mit Stahlrahmenschalungen erstellt. Im Gebäudeinneren wurden die Oberflächen größtenteils in Sichtbeton der Klasse SB3 ausgeführt, außen wurden sie mit Metallpaneelen bzw. mit bis zu 4,00 m hohen und