Massivdach haben sich bewährt: Das geneigte Massivdach aus Normalbeton Das geneigte Massivdach aus Leichtbeton Massive Dachkonstruktionen tragen mit ihrer hohen flächenbezogenen Maße maßgeblich zu einer Steigerung
Nachhaltig Bauen. Mit Beton 2. R-Beton 3. Ulrich Müther Bauen mit Leichtbeton am 18. Juli in Stuttgart 1. Aktuelles zum Bauen mit Leichtbeton und Infraleichtbeton 2. Liapor – Eine leistungsfähige Gesteinskörnung
über das Medium Luft übertragen. Beton sorgt dagegen sehr effektiv für Ruhe. Massiver Beton und Leichtbeton mit seinen porigen Zuschlägen sorgen dafür, dass wenige Schwingungen durch die Wände hindurch gelangen
Bauvorhaben mit Transportbeton unterliegen dabei strengen Qualitätskontrollen. Ob Mauersteine aus Leichtbeton, geschalte Wände aus Transportbeton oder Betonfertigteile, ob verkleidete Betonwände oder natu
schwingen. Dazu gehören Bauteile, die aus einem einheitlichen Baustoff bestehen, z.B. Beton, Leichtbeton und Porenbeton, aber auch Bauteile aus mehreren Schichten wie Mauerwerk mit Putz. Die Luftschalldämmung
Architekten und planende Bauingenieure. Verlag Bau+Technik GmbH, Düsseldorf 2003 Fachvereinigung Leichtbeton e.V.: Brandschutz – ist doch ganz leicht InformationsZentrum Beton GmbH (Hrsg.): Umfassender B
sind nur noch für Betone der Druckfestigkeitsklassen C90/105 und C100/115 sowie für hochfeste Leichtbetone der Druckfestigkeitsklassen LC70/77 und LC80/88 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder
m Breite wiegt etwa 160 bis 180 kg pro Stufe. Das Transportgewicht lässt sich mit Treppen aus Leichtbeton deutlich reduzieren. Nach der Montage sind die Treppen sofort voll belastbar, aufwendige Bautreppen
ion veranlasst, die Lasten zu minimieren. Die Deckenplatten wurden in Rippen aufgelöst und in Leichtbeton ausgeführt. Für die Verkehrslasten wurden geringe Werte angesetzt. Was tun, wenn die Bauglieder
und Zweifamilienhäusern die Einzelgarage der Normalfall. Dieser Garagentyp lässt sich sowohl mit Leichtbeton-Mauerwerk, Transportbeton oder Fertiggaragen aus Beton einfach herstellen. Die mögliche geringe