eile wie U-Steine, Stürze und Rolladenkästen erleichtern das Arbeiten mit Leichtbeton-Mauerwerk. Eine Vielzahl von Leichtbeton-Mauersteinen erfüllt die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) als [...] Leichtbeton-Mauerwerk Mauerwerk wird im…
Was ist Leichtbeton? Von Leichtbeton spricht man bei Betonen mit einer Rohdichte zwischen 800 und 2000 kg/m³ (definiert in DIN EN 206-1). Zum Vergleich: "normaler" Beton hat eine Rohdichte von 2000 bis [...] Wärmeleiter ist. Leichtbeton findet überall…
oder Betonverflüssiger gezielt für die verschiedensten Anwendungsfälle einstellen. Gefügedichter Leichtbeton Ein Beton mit einer leichten Gesteinskörnung, der dicht ist und eine völlig geschlossene Oberfläche [...] Hochhäusern und Fertigteilen verwendet…
zur Verfügung: Bewehrter oder unbewehrter Transportbeton Leichtbeton-Mauerwerk Leichtbetonelemente Betonfertigteile aus Normal- oder Leichtbeton Elementwand Folgende Systeme für die Kellerdecke werden [...] der Art der Beanspruchung, dem Wandsystem und…
stoßen sie aber auf eine besondere Herausforderung: Monolithische Fassaden aus Normalbeton und Leichtbeton erfüllen ohne Wärmedämmung meist nicht die hohen Anforderungen an den Wärmeschutz. Wird eine W [...] und Sand, die mit dem Zementleim „verklebt“…
sind nur noch für Betone der Druckfestigkeitsklassen C90/105 und C100/115 sowie für hochfeste Leichtbetone der Druckfestigkeitsklassen LC70/77 und LC80/88 eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung oder
und Zweifamilienhäusern die Einzelgarage der Normalfall. Dieser Garagentyp lässt sich sowohl mit Leichtbeton-Mauerwerk, Transportbeton oder Fertiggaragen aus Beton einfach herstellen. Die mögliche geringe
gering zu halten. Für solche Fälle können die Vollplatten aus haufwerksporigem oder gefügedichtem Leichtbeton hergestellt werden. Die maximalen Abmessungen werden in erster Linie durch den Transport bestimmt
gering zu halten. Für solche Fälle können die Vollplatten aus haufwerksporigem oder gefügedichtem Leichtbeton hergestellt werden. Die maximalen Abmessungen werden in erster Linie durch den Transport bestimmt
Massivdach haben sich bewährt: Das geneigte Massivdach aus Normalbeton Das geneigte Massivdach aus Leichtbeton Massive Dachkonstruktionen tragen mit ihrer hohen flächenbezogenen Maße maßgeblich zu einer Steigerung