FRAG DIE BETON KI

Was möchten

Sie wissen?

Achtung! Die allgemein anerkannten Regeln der Technik unterliegen regelmäßigen Änderungen und Weiterentwicklungen (z. B. Normenreihe Beton DIN 1045:2023). Bitte prüfen Sie die Antworten des Chatbots. Die eingeführten technischen Baubestimmungen finden Sie in den Verwaltungsvorschriften „Technische Baubestimmungen" der einzelnen Bundesländer.

Infrastruktur - Beton ist unersetzlich

Eine gut ausgebaute, funktionsfähige Infrastruktur stellt für die Wirtschaft einen wichtigen Standortfaktor dar, der bei zunehmender Globalisierung im internationalen Wettbewerb der Regionen von entscheidender Bedeutung sein kann. Gut vernetzte Straßen, Schienenwege, Wasserstraßen und Flughäfen mit ausreichender Aufnahmefähigkeit sorgen für einen schnellen und störungsfreien Warenverkehr, einen einfachen Zugang der Menschen zu ihren Arbeitsplätzen und den Naherholungsgebieten. Eine funktionierende Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung schafft die hygienischen Voraussetzungen für das Leben in Ballungsgebieten. Eine funktionierende Infrastruktur schafft Lebensqualität!

Dauerhaftigkeit, Tragfähigkeit und Nachhaltigkeit sind die Faktoren, die den Baustoff Beton in einer gut funktionierenden Infrastruktur unersetzlich machen. Die ständige Weiterentwicklung bewährter Verfahren und in die Praxis umgesetzte Innovationen erweitern stetig die Einsatzmöglichkeiten dieses Baustoffs und sichern gleichzeitig einen hohen Qualitätsstandard.