Dreifachsporthalle in Pfaffenhausen
Jakob Architekten GbR, Pfaffenhausen
Architektur
Jakob Architekten GbR, Pfaffenhausen
Bauherr
Schulverband Pfaffenhausen, Pfaffenhausen
Projektbeteiligte
Ing.-Büro Lutzenberger, Mindelheim (Heizung/Lüftung/Sanitär-Projektant); Ing.-Büro Kastl Leonhard, Großaitingen (Elektroplanung); Ing.-Büro Rottach Johannes, Kaltental (Statik); Dipl.-Ing. Monika Rampp (SiGe-Koordinator)
Jahr
2004
Ort
Pfaffenhausen, Schulstraße 1
Konstruktionsmerkmale
Massivbau aus Stahlbeton und Ziegel; Dachkonstruktion aus Stahl mit Holzverkleidung; Fensterflächen als Aluminium-Pfosten-Riegel-Konstruktion
Besonderheiten
Zweischalige Außenwand aus selbstverdichtendem Beton
Beschreibung
Bei dem Objekt handelt es sich um eine erdgeschossige Dreifachsporthalle mit angebauten Funktionsräumen. Zwei flachgeneigte Pultdächer nach außen abfallend sind höhenversetzt gegeneinander situiert und sind mit einem Metalldach versehen. Im Erdgeschoss Ostteil befinden sich Garderoben, Umkleiden, Duschen und im darüber liegenden Obergeschoss eine Besuchergalerie, ein Kraftraum sowie die Energiezentrale. Im Westteil sind die Nebenräume (Geräteräume), platziert. Diese sind aufgrund der Geländeformation erdüberdeckt.
Beton
Die Hallenaußenwände werden in Stahlbeton mit innenliegender Perimeterdämmung und außenliegender Sichtbetonoberfläche erstellt. Sämtliche Außenwände im Bereich der Umkleiden und Verbindungsgänge sind in Stahlbeton mit 6 cm Kerndämmung und beidseitiger Sichtbetonoberfläche erstellt. Der glatte Sichtbeton wurde mit einer PERI-Großflächenschalung hergestellt.
Bildnachweis: Jakob Architekten GbR, Pfaffenhausen
Social Stream
Instagram
Linkedin
Youtube
Folgen Sie uns auf: