50 Prozent aus hochwertigem Betonrecyclingmaterial hergestellt. Dies schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern leistet einen essentiellen Beitrag für umweltschonendes und nachhaltiges Bauen. Hochfester
und architektonische Prinzip des Gewerbe- und Technologieparks Kematen geht mit der wertvollen Ressource Baugrund sparsam um und sorgt trotz der hohen Bebauungsdichte für ein stimmiges Erscheinungsbild
schließt aber auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein. Lokalen Aspekten wie Umweltschutz, Ressourcenschonung und Lebensqualität fühlt sich ELKES dabei im besonderen Maße verpflichtet. „Unser Ziel
weitere wichtige Herausforderung stellt die Schonung natürlicher Ressourcen dar. Politische Programme wie das Deutsche Ressourceneffizienzprogramm (ProgRess III) oder abfallrechtliche Gesetze legen den Schwerpunkt [...] von Kohlenstoffdioxid (CO2),...
Nachhaltigkeit hat viele Komponenten. Neben der Vermeidung von CO2 rückt die Schonung natürlicher Ressourcen immer mehr ins Zentrum unternehmerischer Verantwortlichkeit. Als Gründungsmitglid des Concrete
Neues Merkblatt vom Betonverband SLG Eine umweltgerechte und Ressourcen schonende Entwässerung von Verkehrsflächen kann mit Hilfe versickerungsfähiger Pflasterbefestigungen aus Beton erreicht werden
„schwarz“ abgedichtet. Thalmair ist insbesondere von dieser neuen ressourcenschonenden Bauweise mit Beton überzeugt: „Die ressourcenoptimierte Herstellung des Infraleichtbetons und selbst der spätere Rückbau [...] , komplexen Wandaufbauten, können mit...
ein städtebauliches Konzept, das für die verschiedenen Nutzeransprüche entsprechende räumliche Ressourcen vorhält. Bauherrschaft: VEHBL GbR Baugemeinschaft Quartiersentwicklungsgesellschaft Konstanz
ter Arten von Recycling im Reallabor ausgetestet werden und ein kreislauforientierter und ressourcenschonender Planungsansatz verfolgt wurde. Unter der Überschrift “Grüne Dividende - wie Nachhaltigkeit [...] bot mit Chatrooms Raum für den Austausch...
Forschungsergebnisse aus. Die Nominierungen umfassen branchenübergreifend Technologien zum ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen. 2020 liegt der Fokus auf Verfahren zum Weiterverwenden sowohl einfacher