neu zu bauen ist es, im Bestand zu sanieren und zu optimieren. „Der Neubau eines Gebäudes erhöht die CO2-Emmissionen massiv.“ Dass Klimagerechtes Planen und Bauen ein wichtiger Baustein ist, um Städte zu
100 % recyclebar ist. Darüber hinaus beinhaltet dieser 3D-Druckbeton ein Bindemittel mit etwa 55 % CO2-Reduktion gegenüber einem reinen Portlandzement. Auf Grund seiner Pumpbarkeit und Extrusionseigenschaften [...] auf breitere Füße gestellt werden. Wir…
und Start der Bodenarbeiten waren im Juli 2023. Beim Druck des Gebäudes wurden insgesamt 143 Tonnen CO2-armer und 100 Prozent recycelbarer Druckbeton verdruckt. Das Gesamtinvestitionsbudget beträgt rund
e 3033” zum Ausbau der erneuerbaren Energien vor. Die Rohrdorfer Unternehmensgruppe will bis 2038 CO2-neutralen Zement produzieren. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, muss die Stromversorgung zu hundert [...] ng der Zementindustrie, anlässlich…
Für schnellere CO2-Reduktion im Bausektor „Das CO2-Einsparpotential im Bausektor ist groß. Aber dies ist keine schlechte, sondern eine gute Nachricht“, betont Tobias Riffel, Vorstandsvorsitzender von solid [...] Bürogebäude Berlins, wurde als…
Zement auf die CO 2 -Bilanz des Betons auswirkt Der von Irrenhauser & Seitz eingesetzte Beton erfüllt sowohl das Merkmal der rezyklierten Gesteinskörnung als auch das des reduzierten CO 2 -Fußabdrucks – [...] Gerolsbach die Initiative – und setzt bei…
klimaneutral sein.“ Die Branche unterstütze das Vorhaben der Bundesregierung, den Rechtsrahmen für CO2-Abscheidung und -nutzung (CCU/S) neu zu definieren. Generell wünscht sich von Achten von politischer
Weisszement (CEM I) einen 15% geringeren CO2-Fußabdruck aufweist.“ „Aber auch die klinkereffizienten Grauzemente, neue CO2-reduzierte Betone sowie unsere Projekte zur CO2-Abscheidung waren ausführlich diskutierte [...] wie ein roter Faden durch den Tag…
von der Planung über Ausschreibung bis hin zur Bauausführung. Dr. Müller stellte ebenfalls dar, wie CO2-effiziente Betone und Tragwerke in dem Konzept verankert sind und welche wichtige Rolle dabei klin
DGNB und BREEAM mit zusätzlichen Punkten honoriert. Vor allem das CO2-Zusatzmodul, das die CO2-optimierten Betone in insgesamt vier CO2-Klassen (Level) einteilt, schafft Transparenz und Glaubwürdigkeit [...] zertifizierten CO2-Reduktionslevel des…