Ladeneinheiten, den vier durch den Rahmen markierten Hauptgeschossen und einem zurückgesetzten Dachgeschoss mit zwei großen Wohnungen. Insgesamt weist das Gebäude eine Bruttogeschossfläche von 2.140 m²
ausgeführt. In den Außenanlagen kommen 78 Stellplätze mit Fahrbahnen, 2 Anlieferungsflächen, wovon eine überdacht ist und ein Kinderspielplatz mit geforderten 125 m² Spielfläche zur Ausführung Bei der Ausführung
Tor und das orthogonale Gegenstück hinauf in die oberen Etagen. Die Unterscheidung zwischen Wand, Dach und Decke wird aufgehoben, zusammengesetzt ergibt sich ein Gebäude mit hoher räumlicher Qualität und [...] ausgestülpten Einschnitten für die…
während die obersten Stockwerke beider Häuser überwiegend geschlossen ausgebildet sind und über Dachterrassen belichtet werden. Die Fassaden des hinteren Wohnhauses weisen differenzierte Fensteröffnungen
dem Projekt in Vale de Cambra kamen zwei verschieden tiefe Raumscheibenelemente zum Einsatz. Auf das Dach des Unterbaus wurden die Module von einem Mobilkran gehievt, der auch beim Zusammenpuzzlen durch die
einer Pergola überdeckten Dachterrasse, die sowohl zur Repräsentation, wie auch zur privaten Nutzung der Bauherren am Wochenende dient. Der Wohnbereich ist bewusst im Dachgeschoss angeordnet. Hier erhebt [...] Wasser kombiniert. Dieser ist auch…
Eine stählerne Spindeltreppe im Auge der Wendeltreppe führt auf die große Dachterrasse, die sich oberhalb eines im Satteldach gelegenen Seminarraumes befindet. Die Möblierung der Praxis greift die Idee
die niedrigen, eng mit dem Boden verbundenen Volumen, die weiten Überstände und flach geneigten Dächer kommunizieren mit der Landschaft". Das Gebäude befindet sich am Eingang eines kleinen Industriegebiets
errichtet die Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft (GWG) Ingolstadt seit 1997 Unterkünfte für Obdachlose. Preiswert und haltbar, aber auch einladend sollen die Wohnungen sein, für deren Miete zunächst
Lastfall anpassen. Auch die teilweise nach außen und innen geneigten Stahlbetonwände erforderten eine durchdachte technische Schalungslösung. Die bis zu 20 °C nach außen und innen unterschiedlich geneigten Wände