Besonderheit sind die filigranen V-Stützen in den Obergeschossen, die sich im Winkel von 76 Grad, beziehungsweise 79 Grad neigen. Highlights sind die 12 bis 14 Meter langen Betonstützen, die drei Meter nach außen [...] auch bis zum niedrigsten…
Essraum mit Küchenzeile und angeschlossener Terrasse konzipiert: Frei von tragenden Wänden oder Stützen lassen die verglasten Längsseiten viel Tageslicht herein. Lediglich an der nördlichen Giebelseite
im gesamten Haus mit Ausnahme der fugenlosen Kalk- und Lehmböden in den Nutzräumen und Bädern unterstützen das fließende Raumkontinuum. Neben den Büroräumlichkeiten im Erdgeschoss, beherbergt der Seitenflügel
Seitenfassaden. Nach Norden hin ist ein Bereich mit Schlafraum und Bad abgetrennt. Durch die wenigen Stützen eignet sich das Gebäude für verschiedene Ausbauten und Aufteilungen als Büro oder als Wohnung. Die
selbsttragenden vorgefertigten Sandwichpaneelen aus Sichtbeton. Ein Treppenhaus und ein Sanitärkern stützen die Geschossdecken im Inneren zusätzlich ab und steifen das Gebäude aus. Die Betonfertigteile wurden [...] sicherte man die Elemente bis zur…
wird mit gedämmten Sichtbetonaußenwänden ausgeführt. Beide Einzelhandelsbereiche erhalten eine Stützenreihe. Das Untergeschoss wird in wasserundurchlässigem Stahlbeton hergestellt. In den beiden Obergeschossen [...] Mietflächen für zwei Märkte eine…
den fertigen Außenwänden und zusätzlichen Stützen auf. In Ortbeton ausgeführt wurden die Fundamentstreifen, die Verfüllung beziehungsweise der Aufbeton, die Stützen sowie die Bodenplatte. Für den Transport [...] Unterbau auskragen, ließ das Planungsteam…
einem dynamischen Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung Rechnung getragen. Alle tragenden Wände, Stützen und Decken wurden als Sichtbeton örtlich hergestellt, aufgehellt durch eine Beimischung von 5% Titanoxyd
sind vor Ort in Stahlbetonbauweise B35 bzw. B55 errichtet, wobei im Verwaltungs- und Wohnbereich Stahlstützen aus ST 52 zur Lastabtragung verwendet wurden. Die Decke über der Produktionshalle ist weit auskragend
Ausführung von 15 schlanken Stützen getragen werden. Um den Raum unter dem zweigeschossigen Gebäudeteil dennoch offen und schwebend wirken zu lassen, sind die eingestellten Stützen schräg gelagert. Sie sind [...] insgesamt 90 cm Deckenstärke wurden mit…