eingelassene Profile an beiden Längsseiten. Ankerlöcher wurden beidseitig mit eingeklebten Faserzementkonen geschlossen. Die beiden tragenden Giebelwände sind im Erdgeschoss zweischalig aus WU-Beton mit
warmen Beigeton ohne Zusatz von Farbe zu erzielen. Dies gelang schließlich mit einem hellen Hochofenzement, dem neben einer Gesteinskörnung mit einem Größtkorn von 16 mm, beigefarbener Sand zugegeben
dichten und dauerhaften Beton zu erzeugen, ist ein maximaler Wasserzementwert von w/z = 0,50 bis 0,55 anzustreben. Der Mindestzementgehalt sollte 300 kg/m³, unter besonderen Bedingungen auch 270 kg/m³ [...] werden das HDI- und das Gefrierverfahren…
zuzumischen („In-Masse-Verarbeitung“). Für die Zugabemengen wird DIN EN 12878 "Pigmente zum Einfärben von zement- und/oder kalkgebundenen Baustoffen - Anforderungen und Prüfverfahren" zugrunde gelegt. Besonders
für Sonderbauteile in Karsdorf. Um die Farben des Beton-Reliefs dauerhaft zu erhalten, kam der Spezialzement OPTACOLOR ® vom OPTERRA-Werk Karsdorf zum Einsatz. Der reifen Leistung des „Krans von Schifferstadt“
der Nordfassade der Bank. Hergestellt werden die Betonelemente aus feinen Marmorsanden und einer Zementmatrix, in die Millionen hauchdünne optische Fasern eingebettet sind. Sie leiten das einfallende Licht
und vor Ort eingebaut. Die österreichischen Kurzbezeichnungen B1 bis B12 beziehen sich auf den Wasserzementwert und den Luftgehalt eines Betons. Die umlaufenden Balkone wurden konstruktiv als Stahlbetonk
verschleiß- und witterungsbeständigen Beton. Nach dem Betonieren wurde die oberste Schicht des Zementleims an den sichtbaren Außenflächen ausgewaschen, um eine strukturierte, ungleichmäßige Oberfläche zu