Konstruktion trotzdem Niedrigenergiecharakter aufweist. Das bungalowartig wirkende Gebäude mit Flachdach zeigt selbstbewusst sowohl nach außen als auch im Innenraum seinen konstruktiven Charakter. Die [...] , einem baustofftechnischen Labor und dem…
waren die örtlichen Bauvorschriften. Diese lassen lediglich eine Einzelbebauung mit Sattel- oder Walmdach zu; die Höhe des Gebäudes darf maximal acht Meter betragen; Flachdächer sind nur auf Garagen oder [...] eines Kunstgriffs. Sie konzipierten die…
man alten Dingen, die man beim Stöbern auf jedem Trödelmarkt oder im hauseigenen Keller oder dem Dachboden finden kann, neues Leben einhaucht: Alte Bücher, ein staubiger Sonnenschirm oder eine alte Trittleiter
Bauingenieurkunst betrachtet wird. Die bei großen Brücken vorausgesetzte Nutzungsdauer verlangt nach durchdachten Bauweisen. Bei der Qingdao-Haiwan-Brücke (auch Jiaozhou-Bucht-Brücke genannt), die als derzeit
und Bahnstrecken Passive Lärmschutzmaßnahmen an Gebäuden Begrünter Steilwall an der BAB A96 bei Windach. Technisch wirksam und wirtschaftlich sind aktive Maßnahmen mit Lärmschutzkonstruktionen aus Beton
im Erboden versenkt und mit einem begehbaren Schachtdeckel versehen. Der vom Dach abfließende Regen gelangt über die Dachrinne zu einem Vorfilter und weiter in die eigentliche Zisterne. Modernste Anlagentechnik
ssigen Betonwanne für den Keller, den Leichtbetonwänden sowie den vorgefertigten Treppen und Dachelementen aus Beton, komplettieren die Böden eine homogene, massive Bauweise, die an vielen Stellen als [...] Ardex GmbH. Der raffinierte Aufbau des…
Müllschränke und Fahrradboxen Eine durchdachte Planung im Wohnungsbau erstreckt sich auch auf Details wie die Unterbringung von Müllcontainern und Fahrrädern. Der Keller bietet zwar ausreichend Platz,
unter „ Decken aus Beton “ beschrieben: Bewehrter Transportbeton Betonfertigteile als Volldecken Dach- und Deckenelemente nach DIN EN 1520 (Stahlbetondielen) Spannbeton-Fertigdecken Elementdecken als
Mündung: bei einem geneigten Dach mindestens 40 cm über dem First liegen oder einen Mindestabstand von 1,0 m zur Dachfläche haben, bei einem Flachdach mindestens 1 m über dem Dach bzw. einem weniger als 1 [...] 1,5 m entfernten Dachaufbau liegen. DIN V…