Transportbeton im Norden Deutschlands. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Qualitätsbeton für das Bauwesen in Schleswig-Holstein und dem Großraum Hamburg. Das Unternehmen
herkömmlichen Transportbeton. Das versichert auch der Hersteller, die Märker Gruppe, die mit der Lieferung des Betons beauftragt wurde. Die Produktionshalle ist Teil des ersten von insgesamt drei Bauabschnitten
Engineering & Innovation und Leiter Produktmanagement bei Heidelberg Materials Deutschland. Die Lieferungen des Hightech-3D-Baustoffs erfolgten Just-in-time per Silo-LKW und in enger Abstimmung mit der
Blähschiefer oder Bimsstein. Um die Qualität bei den Betonagen sicherzustellen, ist bei jeder Lieferung ein Baustoffprüfer im Werk und auch auf der Baustelle im Einsatz, um die entsprechenden Eigenschaften
neuen Oxyfuel-Anlage für die Verbrennung im Drehrohrofen benötigt wird. Das Engineering sowie die Lieferung und Errichtung der Tankanlage wurde von der Westfalen AG übernommen, die das Projekt „catch4climate“
Transportbeton im Norden Deutschlands. Das Kerngeschäft umfasst die Entwicklung, Herstellung und Lieferung von Qualitätsbeton für das Bauwesen in Schleswig-Holstein und dem Großraum Hamburg. Das Unternehmen