definitiv festlegt“, so Moritz Kölling. Doch der Weg bis zur idealen Rezeptur war steinig. „Bei der Herstellung des Musterelements in 2 m x 2 m Größe mussten wir die Steinzusammensetzung nochmals anpassen: Beim
1045-2 hergestellt. Diesen Beton nennt man auch wasserundurchlässigen Beton oder WU-Beton. Für die Herstellung der Bauwerke wird auf die Richtlinie „Wasserundurchlässige Bauwerke aus Beton“ des DAfStb verwiesen
Potenziale von Betonfertigteilfassaden zusammengefasst. Von der Planung der Fassade, über den Herstellungsprozess, die Gebäudenutzung bis hin zum Recyclingprozess der Baustoffe, findet man in dem inhaltlich [...] Für die Zukunft Die Forschung und…
Chloriden und Wasser. Ähnlich selbstverdichtendem Beton (SVB) lassen sich mit ihm filigrane Bauteile herstellen, die trotzdem hoch belastbar sind. Atelier Oï, La Neuveville/CH Dress your body AG (DYB), Cormondrèche
Fa. Heizmann, Adelsheim (Lieferant des Betons); Fa. Heizmann, Adelsheim (Hersteller der Betonfertigteile); Max Frank (Hersteller der Schalung); TBH Transportbetonwerke Heilbronn GmbH & Co. KG, Werk Möckmühl
n Regelungen basieren. Das neue Merkblatt umfasst 8 Seiten und richtet sich an Planer, Betonfertigteilhersteller, Bauausführende und Fachleute im Bereich des Betonfertigteilbaus und ist kostenlos auf der
rd Die FDB wächst stetig. In den letzten acht Monaten konnte die FDB zwölf neue Mitglieder (Herstellerwerke und Unternehmen aus der Zulieferindustrie) in ihren Reihen begrüßen. Folglich steigt auch die
wesentlichen Bereichen der Technik. Sie besteht seit 1970 als bundesweiter Zusammenschluss von Herstellern konstruktiver Betonfertigteile. Die Kernaufgabe der FDB-Arbeit ist es, das Bauen mit konstruktiven
temberg e.V. (FBF BW) betreut Unternehmen, die Betonfertigteile, Betonwaren und Betonwerkstein herstellen, mit Tätigkeitsschwerpunkt in Baden-Württemberg. Als Wirtschafts-, Fach- und Arbeitgeberverband
eine qualifizierte und zeitgemäße Ausbildung von Betonfertigteilbauern und Betonstein- und Terrazzoherstellern geht. In dem Förderverein, der sich im Jahre 1991 speziell zur Unterstützung der Meisterausbildung [...] Sie ist der zentrale Baustein des…