„Wir bauen Gebäude für eine bessere Zukunft, die den höchsten Standards für Klimaneutralität, Energieeffizienz und Wohlbefinden entsprechen“, sagt Coen van Oostrom, Gründer und CEO von Edge. „Unsere zuk
Ing. (FH) Tobias Riffel – solid UNIT e.V., Stuttgart Einfach bauen – Paradigmenwechsel von der Energieeffizienz zur Ökobilanz Prof. Thomas Auer – Technische Universität München, Transsolar 10:30 Uhr Kaffeepause
nachhaltigem Bauen vor. Im Fokus stand dabei insbesondere die Bedeutung der Nachhaltigkeit und Energieeffizienz für die Zukunft der Branche. Mathias Tillmann beleuchtete in seinem Bericht die Gremien- und
ersetzen. Prof. Dr. Sobek erläuterte, wie eine ganzheitliche Betrachtung von Ressourcen und Energieeffizienz zu einem paradigmatischen Wandel im Bauwesen führen kann. Im weiteren Verlauf der Tagung pr [...] Vortrag über integrierte Heiz- und Kühlsysteme…
Restverwertung reichen. CO2-Senkungen setzen, so der Referent, unter anderem eine Steigerung der Energieeffizienz in Produkt und Transport voraus. Aber auch tragbare Kosten und Verfügbarkeit für regenerative
errichten. Es spendet Schatten, kühlt im Sommer und isoliert im Winter. Neben diesem Beitrag zur Energieeffizienz belebt die grüne Betonwand Häuser und Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes. Mehr zu den Pfl
Bauprodukteverordnung, zum nachhaltigen Bauen, zur Nachhaltigkeit als Gesamtthema, zum Bereich Energieeffizienz und zur Kreislaufwirtschaft sowie zum Recycling. Der Technische Geschäftsführer Mathias Tillmann
nachhaltiges Bauen Die Klimafreundlichkeit von Gebäuden wird nicht mehr ausschließlich nach deren Energieeffizienz bewertet, sondern auch nach ihrer CO2-Bilanz über den gesamten Lebenszyklus. Dafür müssen in
der Fernwärmeversorgung mit einem Primärenergiefaktor von null trägt die Natur erheblich zur Energieeffizienz der vier Gebäude bei: Grünflächen innerhalb des Quartiers sowie begrünte Dächer sollen für ein
Gründen. Denn die Gebäudehülle bietet dank sehr guter Wärmedämmeigenschaften die erforderliche Energieeffizienz, und zwar ganz ohne zusätzliches Wärmedämmverbundsystem. „Unser Ziel ist es, nachhaltig zu bauen