errichten. Es spendet Schatten, kühlt im Sommer und isoliert im Winter. Neben diesem Beitrag zur Energieeffizienz belebt die grüne Betonwand Häuser und Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes. Mehr zu den Pfl
realisiert werden. Der dauerhafte Baustoff bietet Bauherren viele Vorteile. Insularis verbessert die Energieeffizienz von Gebäuden und hilft, Energiekosten zu sparen. Seine Wärmedämmeigenschaften sind anderen Betonen
der Fernwärmeversorgung mit einem Primärenergiefaktor von null trägt die Natur erheblich zur Energieeffizienz der vier Gebäude bei: Grünflächen innerhalb des Quartiers sowie begrünte Dächer sollen für ein
weiterhin dabei, alle technischen Hebel im Zementherstellungsprozess zu maximieren: Investitionen in Energieeffizienz, Einsatz alternativer Brennstoffe, verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien und zunehmende
einem eigenen Bauleiter durch. Beim Bau und später beim Betrieb des Komplexes legt er Wert auf Energieeffizienz. Die Wohnhäuser sind als KfW-Effizienzhaus 55 konzipiert, sie werden mit Photovoltaikanlagen
das authentische Ergebnis sehen lassen: Moderne Wohnarchitektur verbunden mit Bestwerten an Energieeffizienz und Schallschutz. Bautafel Projekt: La Tour, Mehrfamilienhaus mit zehn Wohneinheiten, Tübin
Sichtbetonqualität (LC 8/9 mit Rohdichte von 700 kg/m³ bei einer Druckfestigkeit > 8 N/mm²) Energieeffizienz: A + Fertigstellung: 2017 Quelle: HeidelbergCement in Deutschland Fotos: HeidelbergCement /
zukünftig beschäftigen werden. Die Themen Nachhaltigkeit, Klima- und Umweltschutz, CO2 Reduzierung, Energieeffizienz und Ressourcenmanagement sind nur Stichworte zu der großen Aufgabe, klimaneutral zu werden, [...] Facharbeit unter anderem zu den…
Bauprodukteverordnung, zum nachhaltigen Bauen, zur Nachhaltigkeit als Gesamtthema, zum Bereich Energieeffizienz und zur Kreislaufwirtschaft sowie zum Recycling. Der Technische Geschäftsführer Mathias Tillmann