gedacht. Heute wissen wir, dass wir uns im Rahmen des Klima- und Ressourcenschutzes auf das Werden und Wandeln unserer irdischen Ressourcen neu besinnen müssen. Dies gilt auch und gerade für das Bauen. [...] Naturschutz, die Senkung der CO 2…
B30-Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung - R-Beton Ausgabe 11-2021 Das Wissen um knapper werdende Ressourcen ist einer der wesentlichen Treiber für nachhaltige Entwicklung. Kreislaufwirtschaft ist ein Konzept [...] Nutzung kann Beton rezykliert werden…
Revitalisierung noch brauchbarer Bausubstanz dem Neubau und dem damit einhergehenden bedenkenlosen Ressourcenverbrauch vorzuziehen sei. Was sich denn für schwer wiegende Aufgaben bei der Renovierung des Gebäudes
s, geringe Unterhalts- und Pflegemaßnahmen, geringer Energieverbrauch, nachhaltiger Umgang mit Ressourcen – all das sind Kriterien; die erfüllt werden müssen. Wären da nicht Bestrebungen nach Corporate
der geltenden Normen und Rechtsvorschriften bieten sie eine vernünftige Lösung, natürliche Trinkwasserressourcen nachhaltig zu schonen. Literatur Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (WHG) DIN 4261 Teil
leisten kann: Schlankes Bauteil bedeutet geringer Baustoffbedarf und damit Schonung natürlicher Ressourcen und geringe Emissionen bei der Baustoffherstellung. Quelle: SITgrid – V. FRAAS Solutions in Textile
der geltenden Normen und Rechtsvorschriften bieten sie eine vernünftige Lösung, natürliche Trinkwasserressourcen nachhaltig zu schonen. Regenwassernutzungsanlage mit Zisterne (Bild zum Vergrößern bitte
19. KIT-Symposium Baustoffe und Bauwerkserhaltung Beitrag lesen 01.02.2023 Klimaschutz und Ressourcenschonung im Fokus Beton auf der BAU 2023 Beitrag lesen 21.12.2022 Die Zukunft des Bauens mit Beton Neue
Unternehmens ein; bis vor Kurzem leitete er die Dräger-Stiftung, die sich für die globale Ressourcensicherung, Fortbildung und kulturelle Projekte engagiert. Was ist eine Investition? Eine Investition [...] Unternehmens ein, bis vor Kurzem leitete er die…