Massivdach aus Normalbeton oder aus Leichtbeton wählen: Der Einbau erfolgt schnell, sauber und genau. Wärmedämmung wird selbstverständlich ebenso integriert wie alle von Ihnen gewünschten Gestaltungsmöglichkeiten:
Infraleichtbeton Symbiose aus Tragfähigkeit, Wärmedämmung und Ästhetik Architektinnen und Architekten lieben Sichtbeton. Bei Gebäuden, die für den dauernden Aufenthalt von Menschen bestimmt sind, stoßen [...] besondere Herausforderung: Monolithische…
Außenwand – Ansprüche bezüglich des Wärmedurchgangskoeffizienten gestellt, erhält sie eine zusätzliche Wärmedämmung, die nach dem Ausschalen außen aufgebracht wird. Bei knappen Zeitplänen genießt der Planer große
wird durch die Form der Binder erzeugt. Beim Dachaufbau unterscheidet man Dächer mit oder ohne Wärmedämmung sowie mit oder ohne Kiesschüttung. Der Aufbau des Warmdachs mit Kiesschüttung entspricht den [...] erreicht werden. Zusätzlich zur Lastabtragung…
geeignet. Der zweischalige Schornstein besitzt zwischen Schamotterohr und Leichtbetonstein ein wärmedämmendes Luftpolster. Ausreichend Zug im Rohr Standard im Wohnungsbau sind heute dreischalige Schornsteine [...] hornsteine verfügen über die folgenden…
bzw. mit PB die außenliegende Wärmedämmung unter der Bodenplatte gegen Erdreich (Perimeterdämmung Bodenplatte) bezeichnet. Bei sinnvoll aufeinander abgestimmter Wärmedämmung von Außenbauteilen und üblichen
eine z. B. 5 cm dicke Sauberkeitsschicht betoniert, die auch als Auflage der ggf. erforderlichen Wärmedämmung dient. Darauf wird dann die Bodenplatte des Behälters betoniert. Beim Bau der Behälter in Hanglage
die Ausrichtung des Gebäudes nach der solaren Einstrahlung, die Anordnung einer qualifizierten Wärmedämmung, die Aufteilung der Fassade in transluzente und opake Flächenanteile, die Anordnung von Bauteilen [...] onen neu zu betrachten und sinnvoll zu…
und Sichern der Prozesstemperatur erhalten die Fermenter eine Beheizung und in der Regel eine Wärmedämmung. Rührwerke unterstützen die Bildung und Erhaltung homogener Flüssigkeitsschichten, die für die