Neue Entmagnetisierungsanlage in der Ostsee Für die magnetische Vermessung und Behandlung von Marineeinheiten ist ein Bauwerk erforderlich, das selbst keinerlei magnetische Wirkung haben darf. Da
Kleines Beton-Lexikon Betonfertigteile Fertigteile aus Beton werden in einer Fabrik hergestellt, dort gelagert, auf die Baustelle geliefert und dann montiert. Aus großformatigen Fertigteilen werden De
C-Clock mit Ziffernblättern aus innovativem Material Wer stilsicher auf Carbonbeton setzen möchte, kann sein Wohnzimmer oder Büro mit einer „C“ schmücken – handgefertigt von Frank Schladitz, dem G
Die neue Sägerbrücke über die Dornbirner Ache ist Platz und Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs zugleich. Sie ersetzt einen Vorgängerbau von 1963, dessen Sanierung nicht wirtschaftlich gewesen wä
TU Wien entwickelt unkaputtbare Schutzwand Massive Betonschutzwände werden oft in der Mitte von Autobahnen errichtet, um ein Durchbrechen von Fahrzeugen auf die Gegenfahrbahn zu verhindern. Das geli
Auf Grund der sehr beengten Platzverhältnisse, wurde sich für eine weitestgehende Vorfabrikation entschieden. Die komplette Bauphase betrug 7 1/2 Monate. Es wurde eine "Sandwich-Konstruktion" mit eine
Die Talsperre wurde als Gewichtsstaumauer mit gerader Mauerachse errichtet. Der Grundriss ist in 35 nebeneinander stehende, in der Regel 10 m breite Betonfelder unterteilt, die sich vergleichbar einer
Im Zuge der Umnutzung von Bahnbetriebsflächen entstehen in München neue Wohnquartiere, Parkanlagen und Freiflächen. Neben dem Arnulfpark gehört dazu der Pionierpark, der vom Hauptbahnhof aus bahnbegle
Holcim liefert für Forschungsanlage European XFEL European XFEL ist eine Großforschungsanlage, die zwischen 2009 und 2016 in Hamburg und im benachbarten Schenefeld gebaut wurde und an der elf euro
Es begann mit einer gewellten Linie, die Jacques Herzog Ende 2001 auf den alten Kaispeicher A in der entstehenden Hafencity skizzierte, und mündete in nichts Geringerem als einem neuen Wahrzeichen der