24.05.2024

Kostenfreie Live-Angebote

Zu klimaneutralem Massivbau

Digital zum Thema klimaneutraler Massivbau weiterbilden: Kostenfreie Live-Angebote von „Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW“ im Juni

Die Wissensplattform Klimaneutral Massiv Bauen@skills.BW bietet Architektinnen und Architekten, Planenden, Personen in ausführenden Unternehmen sowie allen Interessierten ein kostenfreies, digitales Weiterbildungsangebot rund um den klimaneutralen Massivbau. In den nächsten Wochen stehen wieder eine Vielzahl an Live-Seminarangeboten bereit.

Digitaler Workshop: „Strategien zur Reduktion der grauen Emissionen im Massivbau“

Wie lassen sich die CO2-Emissionen bei Beton, Kalksandstein und Ziegel auf der Materialebene konkret reduzieren? Dazu stellen die Referierenden Anke Germann (Verein Süddeutscher Kalksandsteinwerke), Benjamin Wolf (Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie) und Julian Biermann (InformationsZentrum Beton) im digitalen Workshop am 10. Juni von 16:30 bis 17:30 Uhr Lösungen und Ansatzpunkte vor.

CO2-Sprechstunde: „Fördermöglichkeiten für den klimaneutralen Massivbau“

Welche Fördermöglichkeiten stehen für das klimaneutrale Bauen im Massivbau bereit? Und welche Rolle spielen sie bei Bauvorhaben? In der CO2-Sprechstunde am 11. Juni von 16:30 bis 17:30 Uhr gibt Eckard von Schwerin (KfW) Einblicke in die aktuelle Förderlandschaft. Teilnehmende können ihre Fragen mitbringen und live in der Sprechstunde stellen.

solid Monday: „Leichter und nachhaltiger Betonbau – aktuelle Forschungen am ILEK“

Am Institut für Leichtbau, Entwerfen und Konstruieren (ILEK) der Universität Stuttgart wird zu zukunftsweisenden Technologien für das klimaneutrale Bauen geforscht – etwa zu Gradientenbeton, mineralischen Bewehrungen oder adaptiven Tragwerken. Institutsleiter Professor Lucio Blandini gibt im Innovationsforum solid Monday am 1. Juli von 16:30 bis 17:30 Uhr einen exklusiven Einblick in aktuelle Forschungsprojekte.
 
Anmeldungen für die digitalen Live-Formate sind ab sofort auf www.bau-klimaneutral.de möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei und steht allen Interessierten offen.

Quelle: solid UNIT

Schlagworte zu passenden Webseiten in unserem Auftritt

Architektur Branche Dekarbonisierung Klimaschutz Planung

Beton. Für große Ideen.

Logo - Beton.org

Diese Internetseiten sind ein Service
der deutschen Zement- und Betonindustrie

  • InstagramInstagram
  • LinkedinLinkedin
  • FacebookFacebook
  • YouTubeYouTube