Betonstraßenbau Die Betonbauweise hat sich im Straßenbau durch ihre Vorzüge „Tragfähigkeit plus Dauerhaftigkeit“ weite Einsatzbereiche erschlossen. Beton wird nicht nur bei der Befestigung der Straßendecke im…
Dauerhaftigkeit Beton: eine sichere Investition in die Zukunft Den Beweis für seine Dauerhaftigkeit bei unterschiedlichsten Nutzungen und seinen Widerstand gegen Stürme und Erdbeben tritt Beton schon seit der Römerzeit…
Busfahrstreifen – Bushaltestellen - Busbahnhöfe Ein funktionierender öffentlicher Personennahverkehr liegt im Interesse der Allgemeinheit. Ohne Busse würde der Verkehr in den deutschen Städten zum Erliegen kommen, die…
Dünne Asphaltschicht auf Beton Das Aufbringen von Asphaltschichten auf bestehende Betonfahrbahnen hat in Deutschland bei Betondecken, die z. B. aufgrund ihres Alters oder einer Steigerung der Verkehrsbelastung über das…
Dünne Betonschicht auf Asphalt (DBA oder Whitetopping) Asphaltfahrbahnen verformen sich unter starker Belastung, wie sie heute bei LKW-Verkehr üblich sind. Bei hohen Temperaturen verschärft sich dieses Problem.…
Ist Bauen mit Beton nachhaltiges Bauen? Innerhalb der Europäischen Union entfallen etwa 40 % des Gesamtenergieverbrauchs auf die Nutzung von Gebäuden. Dieser enorme Anteil hat das Thema Nachhaltigkeit in den Fokus des…
Hochleistungsbeton Im Bauwesen besteht seit langem die Tendenz, Betone mit immer höherer Druckfestigkeit zu entwickeln. Zum einen stellt die Druckfestigkeit die vorrangige Bemessungsbasis für Betonkonstruktionen dar, zum…