computergesteuert gefräster Schablonen in eine Beton-Schalung umgesetzt. Anschließend wurde die Betonfassade über beide Geschosse hinweg in einer Schalung gegossen – was die gewünschte homogene Oberfläche
in Sichtbetonqualität zu verarbeiten. „Das Gebäude verfügt über kaum einen rechten Winkel. Alle Schalungen mussten auf die ovale Grundform des Gebäudes hin ausgerichtet werden, die Wände des Gebäudes wurden
kompetente Ansprechpartner, wenn es darum geht, welches Trennmittel oder welche Schalung verwendet werden soll. Schalung und Logistik Da bei den weißen Brücken die Sichtbetonklasse IV gefordert wurde
hier als saugende Schalung ein hochwertiger Holzwerkstoffträger mit einer sehr feinen und quellarmen Decklage verwendet, das Wasser aus dem noch feuchten Beton saugt; eine saugende Schalung also. Der ausgehärtete [...] Ingenieurbau aus Weismain, das den...
tender Beton zum Einsatz, der den Arbeitsvorgang des Rüttelns in den teilweise extrem schmalen Schalungen überflüssig macht. Zaha Hadid, London BMW Group AG, München Gross.Max, Edinburgh (Landsc
Bauwerksart: Mehrzweckgebäude (gemischt genutztes Hochhaus) Baubeginn: 2015 | Schalung: 01/2017 Geplante Fertigstellung: 2019 | Schalung: 02/2109 Höhe: ca. 190 m Stockwerke: 45 Obergeschosse, 1 Erdgeschoss [...] inkl. Bewehrung wird quasi auf der...
Betonieren in der Schalung zu befestigen und dann einzubetonieren. Bei den letztgenannten Verfahren ist zu berücksichtigen: Das Anbringen von planebenen Wärmedämmplatten auf der gekrümmten Schalung ist aufwendig [...] und Betonarbeiten der Wände...
Fertigteilplatten mit Hilfe von Strukturmatrizen herzustellen. Zum Betonieren müssen sie so in der Schalung fixiert werden, dass sie nicht verrutschen können. Anschließend wird der Beton eingefüllt. Sobald
und Rücksprünge am Computer modelliert. Aus diesen Daten wurde schließlich mittels CNC-Fräsen die Schalung erstellt, welche unter anderem aus ca. 700 unterschiedlichen Verbindungsrippen bestand. So gelang
Ergebnis der Oberfläche ist im ganzen Haus homogen. Schalung Die Wände sind als Stahlbetonwände in Ortbeton mit Sichtbetonqualität ausgeführt. Als Schalung kam eine Trägerschalung zum Einsatz. Verwendet wurde