der gelieferten Ortbetone wurde ebenfalls variiert – je nach Einbauort und der damit verbundenen Schalung. So lieferte Heidelberger Beton beim Dach des Affenhauses einen zähflüssigen Beton mit dem Ausbreitmaß
Bretter alternierend vor- und zurückspringt, entschied sich Architekt Fiedler innen für eine glatte Schalung, bei der sich gleichwohl die charakteristische Lebendigkeit des Betons prägnant abzeichnet. Bei
Schicht warten“, sagt Haerle. „Um zu prüfen, ob der gewünschte Füllstand erreicht ist, haben wir die Schalungen mit Scheinwerferlicht ausgeleuchtet und mit Holzlehren die Höhe kontrolliert.“ Zu kämpfen
der Herstellung lag in der Konstruktion einer geeigneten Schalung für die exakte Abbildung eines Holzmodells. Die Verwendung herkömmlicher Schalungen war aufgrund der mehrfachen Krümmungen des Decks nicht
"Sie wurden mithilfe einer doppelspurigen Holzmatrize realisiert, die bei der Betonage in die Schalung eingelegt wurde." Die Traktorspuren auf den Seitenwänden wurden mit einer doppelspurigen Holzmatrize [...] sondern gewisse Rauigkeiten waren...
auf der Baustelle Schalung spart. Nachdem sichergestellt worden war, dass die Matrize nicht mehr verrutschen kann, füllten die Mitarbeiter der Firma Dobler den Beton in die Schalung. Sobald er ausgehärtet
fertigen Plastiken ab und kommen deshalb bewusst zum Einsatz. Wenn die Figuren und Reliefs aus der Schalung kommen, können sie nur noch bedingt nachgearbeitet werden: Formnähte bleiben stehen, Poren, Vertiefungen
Aussparungen. Andererseits musste ein für diese Schalung geeigneter Baustoff gefunden werden, mit dem außerdem das brillante Weiß erreicht wird. Schalung und Rezeptur des Weißbetons wurden im Vorfeld
gewünschte Motiv mit einem Abbindeverzögerer auf eine spezielle Folie aufgedruckt und diese in die Schalung eingelegt. Nach 24 Stunden Trocknungszeit kann die Folie entfernt und die Oberfläche mit einem [...] Oberflächen bleiben davon unberührt und...
wir mit dem Siebdruckverfahren auf eine Logobeton Trägerfolie übertragen. Die Folie wird in die Schalung eingelegt und der Beton eingefüllt. Nachdem die erforderliche Festigkeit im Beton erreicht ist,