Angaben auf den Planunterlagen, der Betonbestellung und Überwachung, Schalung, Bewehrung sowie den Betoneinbau und die Nachbehandlung einschließlich aller erforderlichen Dokumentationen. Weiterhin sollen
die Wurzeln der Branche in den 50er Jahren, in denen erste Unternehmer die Idee realisierten, einbaufertigen Frischbeton zur Baustelle zu liefern. Einer von ihnen war der Kölner Baustoffhändler Hans Schuy
Abschnitten von etwa je 200 Kubikmetern abgerufen, da die Erweiterung der Parkflächen in einzelnen Einbaulosen erfolgt. Zur Sicherung einer hohen Dauerhaftigkeit behandeln die Mitarbeiter der STRABAG AG die
zurückgehalten. Das Haus besteht aus glatten durchgehenden Sichtbetonwänden und -decken, ergänzt durch Einbauten aus Holz. Die Türen und Schränke sollen einen weichen und warmen Kontrast zu dem kühlen grauen Beton
kleinere Gästehaus. Im Gebäudeinneren dominieren Sichtbeton und von den Architekten entworfene Einbaumöbel aus Walnussholz, die unter anderem die notwendige Technik verbergen. Die rote Betonplattform misst
Katrin Kettenhofen Bauherr Land Rheinland-Pfalz, Ministerium für Umwelt, Landwirt schaft, Ernährung, Weinbau und Forsten vertreten durch die SGD Nord Koblenz Tragwerksplanung Ingenieurbüro Kraus, Koblenz |
an der Außenseite nicht sichtbar. Der Vorteil für das Fertigteilwerk ist nicht nur der einfache Einbau, Schöck ist im Fertigteilwerk beratend mit dabei. Der Bauproduktehersteller hat ganz aktuell eine [...] der Planung und Fertigung kerngedämmter...
l, kombiniert mit anspruchsvollen Einbaumethoden, unterstreichen die Planer, wie wichtig die Wege innerhalb der Schulgemeinschaft sind. Stampfbeton Den Einbau übernahm das Kies- und Transportbetonwerk [...] Stufen griffen die Verantwortlichen auf...
von dicken Mauern mit schmalen Schießscharten umschlossen, die kaum Tageslicht hereinlassen. Die Einbauten wurden als schwarze Möbel eingestellt oder von der Decke abgehängt. Künstliches Licht inszeniert
griffig, dadurch gute Begehbarkeit und Befahrbarkeit Problemlos aufnehmbar, z. B. bei nachträglichem Einbau von Bodenleitungen Reparaturstellen weitgehend unsichtbar Wiederverwendbarkeit Vielseitige Gesta