Wohnungsgenossenschaft eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung. Die große Resonanz aus der Branche zeigt die Bedeutung dieses innovativen Projekts. Mein besonderer Dank gilt allen Beteiligten, die [...] schafft. Besonders jetzt, wo die…
zusammen zum Wissensaustausch über die neuesten Trends, Technologien und Herausforderungen der Branche, aber auch um zu netzwerken. Der Fachkongress Beton Event, früher bekannt unter dem Namen Betondag
seine Kunden und Mitarbeiter am Freitag, 31. Januar 2025 eingeladen hatte. Dass das Thema in der Branche brandaktuell ist, zeigten die zahlreichen Anmeldungen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Dr. Matthias
Grundlage für die Integration von Nachhaltigkeitsprinzipien in die Bauplanung und unterstützen die Branche, ressourcenschonend und zukunftsorientiert zu handeln. Denn viele Aspekte des nachhaltigen Bauens
dem Vortragsteil bei einem Get-together Gelegenheit zur Diskussion und zum Kennenlernen von BranchenkollegInnen. Eine begleitende Fachausstellung von FDB-Fördermitgliedern aus dem Arbeitskreis Fassaden gab
CO2-Modul des Concrete Sustainability Council (CSC) zertifizierte Level 2-Beton hat gegenüber dem Branchenreferenzwert einen um mindestens 40 % reduzierten CO2-Footprint. Grundlage für die Herstellung ist ein
im Fachgebiet Massivbau sind weiterhin konstant – das ist ebenfalls eine gute Nachricht für die Branche. Konstruktives Denken und kreative Planung mit Betonfertigteilen Am 25.01.2024 präsentierten 5 Gruppen
konkrete Beispiele liefern, wie eine Transformation mit einer nachhaltigen Elektrifizierung in der Baubranchen erfolgreich funktionieren kann. Quelle: Putzmeister Holding GmbH
Deutschland dokumentieren inzwischen über 900 CSC-zertifizierte Werke und Anlagen die Anstrengungen der Branche für das nachhaltige Bauen. Der Bundesverband Transportbeton (BTB) agiert dabei als so genannter
und der Baustoffindustrie sowie von Hochschulen, Forschungsinstituten, Kammern und Start-ups der Branche. Ziel von solid UNIT ist es, das Wissen um die Klimaschutzpotentiale des innovativen Massivbaus noch