repräsentieren, eine gute wirtschaftliche Lage und eine gute Sozialpolitik. Weiterhin braucht die Branche Fachkräfte. Die FDB hat hier neben dem langjährig erfolgreichen Weiterbildungslehrgang „Betonfer [...] uf erlauben? Im Interesse ihrer Mitglieder...
Entwicklung des Baustoffs Transportbeton und seiner Branche nach und führt durch die Jahrzehnte der deutschen Geschichte. Sie beleuchtet die Branche vor dem Hintergrund des jeweiligen Zeitgeschehens und [...] ohne Verlust der Bindefähigkeit zu...
lediglich die berechtigte Kritik an Mängeln oder Problemen bei einzelnen Projekten im Zentrum. Dass die Branche aber tagtäglich ihren Beitrag für Infrastruktur und Wohlstand leistet, bleibt häufig auf der Strecke [...] Die Vielfalt der Bauprojekte und...
Branchentreff der Betonfertigteilindustrie Jedes Jahr im Februar trifft sich die Beton(fertigteil)industrie auf den BetonTagen in Neu-Ulm. 2020 fand der Branchenevent bereits zum 64. Mal statt [...] Co-Eröffner Dr. Martin Schneider, Verein...
„Das Zertifizierungssystem des Concrete Sustainability Council (CSC) bietet den Herstellern unserer Branche neue Chancen: Es fördert die Transparenz über den Herstellungsprozess von Beton und dessen Werts [...] gelten über einen Zeitraum von drei Jahren....
Jahren investiert, um den Herstellungsprozess zukunftssicher zu gestalten. Die Anstrengungen der Branche betreffen insbesondere die Verringerung der Emissionen von Kohlenstoffdioxid (CO2), Stickstoff (NOx) [...] Zementwerke e.V. gehören 16 deutsche...
und relevanten Normen. Die Baustoff-Steine-Erden-Industrie gehört zu den energieintensiven Branchen. Schon aus Kostengründen hat sie ein hohes Eigeninteresse an einer kontinuierlichen Steigerung der [...] Konzerne, mittelständische Firmen sowie...
entwickelt, dass wir kurz vor ihrer großtechnischen Erprobung stehen“, erläuterte Schneider. Die Branche engagiert sich aktuell zudem in verschiedenen sogenannten Power-to-X-Projekten, in denen die Abscheidung [...] Deutscher Zementwerke e.V. gehören 15...
Dienstleistungen sowie anwendungsorientierte Forschungsergebnisse aus. Die Nominierungen umfassen branchenübergreifend Technologien zum ressourcenschonenden Einsatz von Rohstoffen. 2020 liegt der Fokus auf Verfahren
Wertschöpfungskette und führt so zu einer kontinuierlichen Steigerung im nachhaltigen Wirtschaften der Branche. Nach sechs bereits im Juni 2020 erfolgten CSC-Zertifizierungen von Kies- und Sandwerken des