assaden aus Architekturbeton eine gemeinsame Wissensbasis zu schaffen. Das neue Infoblatt Oberflächenschutz ergänzt das FDB-Merkblatt Nr. 8 „über Betonfertigteile aus Architekturbeton“, welches zusätzlich [...] gebracht: Im „ FDB-Infoblatt...
„Merkblatt Nr. 8 über Betonfertigteile aus Architekturbeton 03/2020“ ersetzt die Ausgabe 05/2019. In der neuen Fassung wurde die Abgrenzung von Architekturbeton gegenüber Sichtbeton klar und deutlich he [...] Stahlbetonfassaden und Architekturbeton ...
und 10. jetzt aktualisiert erhältlich FDB-Merkblätter Nr. 8 über Betonfertigteile aus Architekturbeton und Nr. 10 zum Nachhaltigen Bauen mit Betonfertigteilen – Überarbeitungen mit Stand 05/2019 [...] gegenwärtigen Stand der Technik an. So sind in...
klare Abgrenzung von Sichtbeton und Architekturbeton vorgenommen wurde. Zusätzliche Hinweise zur Planung und Ausschreibung von Betonfertigteilen aus Architekturbeton (bei ausgeprägter Gestaltungsabsicht [...] fgabe) sowie ein Leitfaden für die...
sechs Zentimeter dünnem Hochleistungsbeton filigran eingefasst wurden. Hergestellt wurde der Architekturbeton auf Basis von Dyckerhoff WEISS mit der DUCON-Technologie. Dieses Verfahren zur Produktion besonders [...] die Herstellung der Planters...
ersten gemeinsamen Kommunikationsmaßnahmen gestartet: Holcim stellt in der neuen Broschüre Architekturbeton unter anderem LUCEM-Lösungen vor und LUCEM weist bei einer Einladung zur Messe Architect@Work
n. Im Baufeld „I“ fällt ein Gebäude mit einer vorgehängten Fassade aus grafisch gestaltetem Architekturbeton auf. Die Fertigteile wurden von der Firma Laumer Bautechnik aus Massing auf Basis von Dyckerhoff
einzigartig zu machen.“ sagt Dr. Klaus Hörmann, Geschäftsführer von FABRINO. Der Spezialanbieter von Architekturbeton und Hochleistungsfasern mit Sitz im Allgäu hat den schon lange bekannten Fotobeton weiter entwickelt
Betonfertigteilen die Themen Sichtbeton, Planung und Befestigung von Betonfertigteilfassaden, Architekturbeton, Nachhaltigkeit, Brandschutzanforderungen, der Vorspannung mit sofortigem Verbund, Ladungssicherung
Böden der neuen, vom Münchner Büro Allmann Sattler Wappner Architekten geplanten Metro in hellem Architekturbeton ausgeführt. Zum Einsatz kommen dabei in allen sieben neu errichteten Stationen großformatige [...] heraus. Dafür verantwortlich ist nicht...