der beneidenswerte Südstrand, die Seebrücke und die 500 m lange Mole, ein Hotspot für Angler und Wanderer. Die 3,30 m breite Seepromenade mit separatem Radweg verbindet die beliebten Aufenthaltsorte im
Konstruktion mit Überzügen, bei der die Lasten in erster Linie über Stützen in den Ecken und gebogene Wandscheiben abgeleitet werden. Die Struktur der weitgehend verborgenen Überzüge ist im Prinzip kreuzförmig [...] durch die sich verjüngende…
markante Kubus wird als monolithisches Bauwerk mit einer Außenwandstärke von 55 Zentimetern ganz aus Beton errichtet. „Daher ist für die Ausführung der Wände und in Abstimmung mit den Architekten und Bauherren [...] nden Wänden die Betonrüttler über…
durchgehende Bewehrung werden diese Fugen überflüssig. Der durch sie verursachte Erhaltungs- und Pflegeaufwand entfällt und auch der Fahrkomfort steigt. Ein weiterer Vorteil ist eine etwas geringere Dicke
Linie an der Wand hinab bis zum Boden, über Bahnsteige und Gleise hinweg und an der gegenüberliegenden Wand wieder hinaufführen. Selbst die Säulen wurden, dem Muster der Fugen an den Wänden folgend, mit [...] unterirdische Stationen in sehr modernem und…
igteilen sprach unter anderem die kurze Bauzeit. Die Thermowandelemente mit ab Werk integrierter Wärmedämmung und die einfachen Doppelwandelemente erlauben zügige Baufortschritte. Dank der schalungsglatten [...] n Oberflächen der Elemente benötigen die W…
Tonnen CO2 werden pro Tag abgeschieden und zum Rohstoff für die regionale chemische Industrie umgewandelt. Auf dem Betriebsgelände des Zementwerks in Rohrdorf entsteht derzeit Deutschlands erste CO2-A [...] technischen, qualitativen sowie…
kamen von Heidelberger Beton. Da war sehr viel Know-how gefragt, denn bei über acht Meter hohen Wänden, die für die Pumpwerke und Zulaufgerinne erforderlich sind, ist die Steiggeschwindigkeit sehr zu
Das heißt, der Vortrieb soll möglichst Hand in Hand mit dem Betoneinbau gehen. Dazu ist eine einwandfrei funktionierende Logistik nötig. „Das klappt sehr gut, weil wir die bereits angelegten Rettungsstollen
sind. Die Stützen sind in die tragenden Wände integriert, um den Raumfluss nicht zu unterbrechen. Das Dachgitter liegt als äußeres Ringtragwerk auf den Wandscheiben auf. Es besteht aus Betonbalken, die 16 [...] Verglasung der Fassade besteht ein enger…