Weite von 58,70 m. Bauherrin des Golda-Meir-Stegs ist die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz. Bei Ingenieurbauwerken, die über den Berliner Senat ausgeschriebenen werden, darf ausschließlich
„Mit Infraleichtbeton können wir in vielfältiger Hinsicht einen Beitrag zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz leisten.“ Ästhetische Einbußen sind nicht zu befürchten: Die Einschlüsse hinterlassen ein dezentes
Sie liefern umweltfreundliche Energie, reduzieren die Schadstoffe in der Luft und helfen dem Klimaschutz. Und sie sind aus Beton: Energieabsorber – die intelligenten Energiespeicher der Zukunft. Der
doppelter Hinsicht nachhaltig. Linktipp: Das InformationsZentrum Beton bietet einen kostenfreien Klimaschutz-Konfigurator an, bei dem für die Beton-Bauteile im Hochbau, für verschiedene Betonfestigkeitsklassen [...] berechnet werden kann: Hier finden Sie…
en zur Entsiegelung von Flächen und der Aufrechterhaltung des natürlichen Wasserkreislaufs. „Klimaschutz ist so wichtig für unsere Zukunft wie nichts anderes – und wir bereiten den Boden dafür“, so