in Sichtbeton gehalten, die Möblierung und ihre Zusammensetzung stammt von den Bewohnern. Die Wandscheiben bestehen aus 20 cm starkem Beton mit 14 cm Innendämmung, auf der Innenseite teilweise verputzt
alle nötigen Anschlüsse angeordnet, um das vertikale Raumkontinuum nicht zu stören. Ein paar weiße Wände und vor allem der Sichtbeton strahlen hell in der Lichtfülle, die durch die großen Fenster ins Haus
drei senkrecht verankerten Turbinen gelenkt, die die mechanische Energie in elektrischen Strom umwandeln. Das Auslaufbauwerk leitet das Wasser zurück in den Innkanal. Zusammen liefern die drei Turbinen [...] lacke zum Einsatz. Diese verblieb im Schlitz…
Liapor-Sockel für Bücherei am Bodensee Wie sich ein historischer Stadel in eine moderne, offene Bücherei verwandeln lässt, zeigten Steimle Architekten in Kressbronn am Bodensee. Mit dem Sockel aus Leichtbeton, dem [...] Architekten aus Stuttgart…
Ein nahezu stützenloser Stahlbetonbau mit Terrazzoboden, Wand- und Deckenflächen aus Sichtbeton ergänzt einen traditionellen Altbau. Zum Garten hin lässt sich der neue, stützenfreie Pavillon aus Beton [...] mit einer teils horizontalen und vertikalen,…
dem Wasserdruck, so ihre Überlegung. Aus den Großflächenelementen der NOEtop werden, analog einer Spundwand, U-förmige Sperren errichtet, um einen trockenen Arbeitsraum an den Pfeilern zu schaffen. Insbesondere [...] 30er-Elemente eingesetzt. Sie sorgen…
Und so ist vom Bestand aus den 1980er Jahren möglichst viel stehengeblieben, nämlich die gemauerten Wände und deren grober Putz. Wo der beschädigt war, wurde in der gleichen Verarbeitungsart ergänzt und [...] vergeuden? Warum nicht ein anderes…
Sicherheit ebenfalls Gefallen. Die massive Stahlbetonkonstruktion wurde in Ortbeton hergestellt. Die Wanddicken der unteren Geschosse betragen 40 cm, in den oberen Geschossen 30 cm. Die später mit Glas befüllten [...] die gesamte Gebäudehöhe, die dritte…
einmal eingehend überprüft. In enger Zusammenarbeit mit dem Bauherren, dem Bayerische Zentrum für Angewandte Energieforschung e. V. (ZAE) in Würzburg und mit Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt [...] lassen. Es zeigte sich, dass Recyclingbeton…
das Bauen mit einem einzigen monolithischen Material. Anders als bei mehrschichtigen, komplexen Wandaufbauten, können mit Infra-leichtbeton einfache, robuste, dauerhafte und ressourcenschonende Konstruktionen [...] Schalarbeiten zwar etwas komplexer und…