Bebauung ein, lässt aber genügend Raum zu den Nachbarn. Trotz seiner klaren und eigenständigen Architektursprache nimmt er sich zurück. Zur Straßenseite wirkt das lang gestreckte Gebäude geschlossen, zur
einden weisen zahlreiche neue Wohn- und Villenquartiere auf. Um eine Weiterentwicklung in der Architektur zu ermöglichen und nicht in bürgerlichen Traditionen zu erstarren, änderte die Gemeinde ihre B
Workshop geladen und damit das Experiment gewagt, dass aus der Kombination der Entwürfe der beiden Architekturbüros ein unverwechselbarer Stadtraum mit der größtmöglichen räumlichen Erlebnisvielfalt gebaut werden [...] Thoma, Henninger-Thoma BDA/DWB,…
notwendig, um das Erscheinungsbild nicht zu gefährden und dennoch sollte sich die Erweiterung von der Architektur der 50er Jahre absetzen. Es sollte ein zeitgemäßer, klarer und nüchterner Anbau entstehen. Mit [...] auf keinen Fall Anbiedern an das…
Englischen und bedeutet Stapeln. Die Idee von "gestapelten Wohneinheiten" stammt von dem Schweizer Architekturbüro Zwimpfer und Partner. Das Projekt will die Großzügigkeit eines Einfamilienhauses mit den Vorzügen
eingelegt, um ein späteres Beschädigen der Oberflächen durch die Nutzer zu vermeiden. NOENENALBUS ARCHITEKTUR (Rosy Noenen & Lothar Albus), Tübingen Weiß/Berroth/Noenen/Albus Ingenieurbüro Hans-Ulrich Ströbel [...] (Statik); SRM Planungsgesellschaft,…
Kombination von Beton und Glas, in dessen Scheiben sich die Umgebung spiegelt und so eine Einheit von Architektur und Natur entstehen lässt. Grundgerüst für das Haus ist eine Stahlkonstruktion, welche die Form
Zitaten auf den Bestand, sondern fügt sich durch die klassische Teilung in zeitgenössischer Architektursprache ruhig und sachlich in die Umgebung ein. Städtebaulich gliedert sich der Neubau in drei Teile:
Das Architekturbüro Carosio realisierte – nach Gewinn eines privaten Architekturwettbewerbs mit dem Thema „Pavillon“ – selbigen auf dem vom Bauherrn neu erworbenen Nachbargrundstück. Der Pavillon sollte
Schwindel erregenden kaum wahrnehmbaren Absturzsicherung des Stahlnetzes“, so die Jury des Architekturpreises Beton. Ein guter Mix aus Wohneinheiten, großzügigen Fenstern mit halbtransparentem Sichtschutz [...] Chantzaras, Florian Lünstedt, Andreas…