kräftigen, asymmetrischen Fugen- und Öffnungsbild der Fassade entspricht die Anordnung der Beton-Bodenplatten und der darin bündig liegenden Oberlichter der Kellerräume. Das Untergeschoss nimmt die gesamte
gute Begehbarkeit und Befahrbarkeit Problemlos aufnehmbar, z. B. bei nachträglichem Einbau von Bodenleitungen Reparaturstellen weitgehend unsichtbar Wiederverwendbarkeit Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
zudem dafür, dass in Streusalz enthaltene Chloride, die Sie im Winter mit „nach drinnen“ nehmen, den Boden nicht angreifen können. Und noch etwas muss „außer Haus“ untergebracht werden, und zwar blickdicht
n. „Der nun auch hier verbaute Beton trägt – zusätzlich zur Betonbauweise der Fundamente, der Bodenplatte und Wände und Decken – maßgeblich zu einer ausgewogenen Temperierung des Gebäudes bei. Durch die [...] unweit des Altbaus des Gymnasiums in…
für Innovation setzt die neue Umweltstation auch mit einer auf dem Parkplatz vor dem Gebäude in den Boden eingelassenen 130 m 3 großen Zisterne, deren Außenwände ebenfalls aus Beton bestehen. Sie wird, mit
laufs. „Klimaschutz ist so wichtig für unsere Zukunft wie nichts anderes – und wir bereiten den Boden dafür“, so Bernhard Godelmann. „Mit dem GDM.KLIMASTEIN erhalten befestigte Flächen klimafreundliche [...] wodurch mehr Feuchtigkeit eingespeichert…
vom Oberlicht entgegenzufahren - Thema dieses Ausstellungsbereiches ist der Motorsport. Decke und Boden verjüngen sich an einer Seite der Ebene zu einem spitzen Winkel. Die extravagante Raumform soll die
auch für Veranstaltungen genutzt wird. Gerahmt wird es von einer Galerie mit Sichtbetonbrüstung; Böden und Decken sind schwarz gefärbt. Über zwei Treppen erreichen die Besucher die Ausstellung im Obergeschoss
Eichenholzkubus, ganz im Gegensatz zu den rauen, aus Bruchsteinen gemauerten Hofumfassungswänden und den Böden aus Stein. Die Stimmung in der Aussegnungshalle ist geprägt durch den warmen Holzton der Umfassungswände
Betonwerksteinerzeugnisse her, deren Oberflächen fachgerecht zu bearbeiten sind. Dazu gehören: Fußbodenbeläge oder Treppen, Wandbekleidungen, Umrahmungen für Türen und Fenster, aber auch Sonderanfertigungen