Baustoffe der Leibniz Universität Hannover. Ziel des Wettbewerbs ist es, den fachlichen Nachwuchs in der Branche zu fördern und die Entwicklung der Herstellung, Verarbeitung und Anwendung von Beton und Betonbauwerken [...] Wissenschaftlerinnen und…
das Motto „Mit ganzer Kraft.“ gestellt. Auf dem Programm standen Vorträge zu aktuellen Themen der Branche, verbandliche Ehrungen sowie Gremiensitzungen. Felix Manzke (Happy Beton GmbH & Co. KG) wurde in [...] Jahr 2022 rd. 52,21 Mio. Kubikmeter…
der Branche darstellen. Der Vorsitzende verwies zudem auf die bevorstehende interne Veranstaltung „Arbeitskreise KOMPAKT“, die sich als dynamische Plattform für den Wissensaustausch in der Branche bei [...] stand dabei insbesondere die Bedeutung der…
im Fachgebiet Massivbau sind weiterhin konstant – das ist ebenfalls eine gute Nachricht für die Branche. Konstruktives Denken und kreative Planung mit Betonfertigteilen Am 25.01.2024 präsentierten 5 Gruppen
zu arbeiten. Ein weiterer Beleg für die erfolgreiche und zukunftsorientierte Vernetzung in der Branche ist die seit 1991 bestehende enge Kooperation mit dem DBV ( Deutscher Beton- und Bautechnik-Verein [...] Mai 2025 bei der Goldbeck Montage GmbH in…
vielen FDB-Veranstaltungen und Vorstandssitzungen teil und bereicherte diese mit seiner großen Branchenerfahrung. In seiner Freizeit kümmerte er sich um die Belange in seiner Heimatregion, der Rhön. Hier war
n können auf die Unterstützung der FDB zählen; sie informiert die zukünftigen Fachleute für die Branche. Die FDB hält den Dialog und den Erfahrungsaustausch unter den FDB-Mitgliedern lebendig, klärt technische
Universitäten und Hochschulen. Seine ehren- und hauptamtlichen Vertreter engagieren sich für die Branche insgesamt in bundesweiten und europaweiten Gremien und Dachverbänden wie BBS, IZB und BIBM. Seine
Klimaschutz Angesichts der herausragenden Bedeutung von Zement und Beton für das Bauen trägt die Branche für den Klimaschutz eine besondere Verantwortung. Dieser stellt sich die Zementindustrie in Deutschland [...] elektrischer Energie bei der Produktion…
Kreislaufkonzept im Rahmen einer innovativen Wasserstoffwirtschaft, das der Zementindustrie und anderen Branchen weltweit als Vorbild dienen kann“, erklärt Arne Stecher, Leiter Dekarbonisierung bei Holcim Deutschland