Schwefelwasserstoff an den Oberflächen im Gasraum Ablagerungen von elementarem Schwefel, der ein willkommenes Substrat für Schwefelbakterien ist, die im Gasraum auf feuchten Oberflächen anzutreffen sind. Der
STB-Hohlwände mit integrierter Wärmedämmung ausgeführt und die Decken als Filigran Plattendecken. Die Oberflächen beließ man innen und außen im Rohzustand. Der Boden wurde als Doppelboden mit Fußbodenheizung
Fertigteilbauweise Standard-Beton C35/45 mit anthrazit farbigen Pigmenten eingefärbt; alle sichtbaren Oberflächen (Wände und Decke) in Sichtbetonqualität mit sägerauher Brettschalung horizontal liegend, nur scharfe
wird zwei Tage ruhen gelassen, bevor es aus der Schalung genommen wird. In der Regel werden die Oberflächen roh und unbehandelt gelassen. „Nur Teile wie z.B. der Couchtisch wird entweder mit Öl oder Kal
bewehrten Betonbauteile wurden im in den beauftragten Farbtönen vorgefertigt und mit einer gesäuerten Oberfläche versehen. Dazu wurde die oberste Zementhaut der Betonoberfläche durch eine Säure entfernt, was
Planungsteam als zweite Hülle um den Laubengang Betonfertigteile mit Metallelementen. Die vertikalen Oberflächen zeigen dabei eine charakteristische Wellenstruktur, die an gefrorene Vorhänge denken lässt. Während
flexible Zwischenwände und abgehängte Decken. Der Hallenboden ist als Stahlbetonplatte mit geglätteter Oberfläche ausgeführt. Die Tragkonstruktion des Bürogebäudes der Fracht- und Speditionserweiterung ist als
nicht aus. Dann werden Koaleszensabscheider eingesetzt, bei denen an einer speziell ausgebildeten Oberfläche die Öltröpfchen kurzzeitig adsorbiert werden, zu einem Ölfilm zusammenfließen und als größerer
gewisse Rohheit an den Tag legt. Der Beton zeigt immer noch Ankerlöcher und Schalplattenspuren, seine Oberfläche wurde in den Bädern lediglich hydrophobiert, ebenso wie die Zementestrichböden. Türen scheinen
Sitzmöbel werden in einem Stück gedruckt, was für strukturelle Stabilität und eine durchgehende Oberfläche sorgt. Mehr zur Design-Manufaktur studiooberhauser finden Sie hier auf der Website . Quelle: s