diese Nebenräume wurde das Granitgestein abgetragen und Wände aus dunkel eingefärbtem Beton eingefügt. Die Begrenzung zur Straße bildet eine Gabionenwand, die etwa einen halben Meter aus den Felsen herausragt
Bauweise in der zweiten Hälfte der 1950er-Jahre hatte man sich in Polen der Architektur der Moderne zugewandt. Und so schuf Klajnert ein Gebäude, das mit seiner filigranen Fassade aus Stahl und Glas keinen [...] durch Neubauten ersetzt worden sind. Die…
Oberfläche. Wie die Kanneluren einer klassischen Säule legen sich Zacken um das fensterloses Silo und verwandeln es in eine imposante Skulptur. Im oberen Bereich nimmt die Anzahl der Zacken in zwei Schritten [...] Konsistenz war weich bis plastisch.…
die Kosten gesenkt werden konnten und die Oberflächen der Wände lebendiger geworden sind. Wichtig war den Architekten allerdings, dass die Wände ohne Unterbrechung bis zu den Brüstungen der Fenster im
vollständig mit Lärchenholz ausgekleidet. In verschiedenen Ausführungen und Formaten bedeckt es Boden, Wände und die Dachunterseite. Das natürliche Material verbreitet eine angenehm wohnliche Atmosphäre und [...] wurde in einem Rotton eingefärbt, der…
Das äußert sich an den tragenden Wänden und den Decken. Die Hörsaalkuben sind durch ihre Sichtbetonoptik klar von den Seminarbereichen zu unterscheiden, an deren Wänden farbige Akustikverkleidungen angebracht
Gruppenräume nehmen die Farbe der Fassadenboxen auf und helfen so bei der Orientierung im Gebäude. Boden, Wände und Decken hingegen sind in gedeckten Farben gehalten. Drinnen wie draußen – hier natürlich nur im [...] umgekehrt zur Kühlung bei. So…
rn des Lehel nach Norden in Richtung ‚Haus der Kunst’. Nach Norden steht das Gebäude mit einer Brandwand auf der Grundstücksgrenze. Nach Süden wurde zum Nachbar ein „Pavillionabstand“, ein für München [...] cm stark und wurde beidseitig mit 10 cm…
entwerfen, die schalltechnisch vom hektischen Straßenlärm schützt und gleichzeitig eine ruhige wärmende Rückwand zum Garten hin bietet. Die Wellen in den Betonplatten und ihre haptischen Qualitäten beleben die [...] wurde der Keller als WU-Betonwanne…
starke, rot durchgefärbte Betonfertigteile. Die Fenster sitzen tief zurück, sodass die Massivität der Wände deutlich spürbar ist. Die zweischalige Glasfassade auf der Süd- und Westseite ist wie vom Wind leicht [...] sichergestellt. Die Nord- und Ostseite…