dennoch notwendig. Sinnvolle Methoden zur Vermeidung von Rissen sind zum Beispiel das Abdecken der Oberfläche mit Folien, oder das Besprühen mit Wasser. Aber auch der Verbleib in der Schalung oder das Aufbringen
verdichten den Beton zuverlässig und erzeugen eine hohe Betonqualität [2]. Anschließend wird die Oberfläche von Betondecken geglättet und mit der für die Griffigkeit und Lärmminderung erforderlichen Textur [...] wird, nach ausreichender Erhärtung…
auf die mit Stahl bewehrten Rampen aufgetragen und anschließend per Hand geglättet, wodurch die Oberfläche besonders haltbar und gleichmäßig wird. Für die Herstellung des Betons wurde zunächst ein Port
Dyckerhoff Terraplan ein monolithischer, geschliffener Betonboden der dank seiner feinen und ebenen Oberfläche und seiner großen, fugenarmen Felder optisch dem klassischen Terrazzo ähnlich ist. Für die stets [...] für die regionalen Komponenten Moselsand…
Schallplatte aus Ultrahochleistungsbeton wollen wir zeigen, dass durch eine Funktionalisierung von Oberflächen die Eigenschaften von Werkstoffen an ihre jeweilige Anforderung und Anwendung angepasst werden
Aushärten des Zementleims an der Oberfläche zu verhindern. Anschließend wurde der Beton in Schichten eingebracht. Nach dem Ausschalen ließ das Planungsteam die Oberfläche dann mit einem Hochdruckreiniger [...] wodurch der Zementleim entfernt und die…
schlecht zu reinigen, entschied man sich für einen Aufbau aus Estrich auf Phosphatbasis, dessen Oberfläche anschließend geschliffen wurde. Charakteristisches Merkmal von Stampfbeton ist die Ablesbarkeit
ihrer Beschaffenheit eignen sie sich gut zur Abbildung der Maserung. Ihre gehobelte oder sägerauhe Oberfläche bildet sich auf der Betonoberfläche ab. Holzer Kobler Architekten, Zürich/CH Kreisverwaltung des
dick. Sie verfügt über einen hohen Wassereindringwiderstand gegen aufsteigende Erdfeuchte, ihre Oberfläche ist flügelgeglättet ausgeführt. Alle Gründungsbauteile entsprechen gemäß DIN 1045-1 der Exposi [...] Trotz der zeitlich versetzten Betoniergänge…
aus Betonfertigteilelementen hergestellt. Um ihre Rutschfestigkeit zu gewährleisten, erhielt die Oberfläche die Struktur des klassischen Besenstrichs. Diese Bearbeitungsmethode stammt aus dem Ortbetonbereich [...] reich. Dabei wird zunächst eine relativ…