ngen nicht eine andere Fugenteilung erfordert. Bei glatten Oberflächen werden Fugenabstände von 5 m bis 6 m empfohlen. Bei rauen Oberflächen, wie z. B. bei Waschbeton, sind größere Fugenabstände möglich [...] Wandelemente passgenau eingesetzt. Durch das…
Flexibilität und Gestaltungsvielfalt des Baustoffs. Beton – ehrliches Material mit samtweicher Oberfläche „Mit Beton lassen sich unsere Entwürfe leicht umsetzen und in Kleinserien produzieren. Es gibt
einer rauen Sandpapierstruktur. In einem zweiten Arbeitsgang wird die Oberfläche maschinell flügelgeglättet. Die entstehende Oberfläche ist nach mehreren Übergängen kellenglatt. Für die Qualität und Daue [...] Untergrund Tragschicht ohne Bindemittel oder…
aus, anschließend erfolgt der Schliff mit speziellen Maschinen. Wegen seiner feinen und ebenen Oberfläche und seinen großen fugenarmen Feldern ist TERRAPLAN optisch dem Terrazzo ähnlich. Da der Boden zudem [...] setzt. Einbau in nur sechs Wochen Zum…
verbaute TERRAPLAN-Boden. Das monolithische Betonbodensystem ist auf Grund seiner feinen und ebenen Oberfläche sowie seinen großen fugenarmen Feldern optisch dem klassischen Terrazzo sehr ähnlich. Ein System [...] Bahnsteige gliedernden schwarzen…
durch chemischen Angriff – die Expositionsklasse XA • Oberflächenbearbeitung nicht geschalter Oberflächen • Schäden im Betonbau und deren Vermeidung an Beispielen Die Termine im Norden sind: 28. Januar
außergewöhnliche Ergebnisse mit Beton zu erzielen wie zum Beispiel dreidimensionale Logos, grafische Oberflächen oder nicht zuletzt das ConcreteSelfie. Mit dem dade ConcreteSelfie kann man sich in 3D gießen und
Grad Celcius sollte man das Outdoor-Feuer besser nach drinnen holen. Zum Schutz empfindlicher Oberflächen ist die Unterseite mit Kork versehen. Geliefert werden die Beton-Feuer mit Anleitung und voll bestückt
im Brand Store besteht aus dunkelgrauen, scharfkantigen Rechteckformaten mit schalungsglatten Oberflächen in angenehmer Haptik. Die divergierenden Fliesenfarben beleben das Wandbild zusätzlich. Dieser
Zum Vorschein kam eine attraktive, lebendige Betonoberfläche, die den Kontrast zu den glatten Oberflächen von Massivholzteilen und Polstern nicht besser hätte herstellen können.“ So übernahm die auf B