Wegeführung durch breite Hauptgänge mit Laufstegcharakter. Die gerichtete Haupttreppe zur Galerie unterstützt das ‚Sehen und Gesehen Werden’ des Einzelnen, welches im Kontrast zur Schlichtheit der eingesetzten
beauftragter Architekt und wurde von Aline Duverger und Yves Perret als Ausführungsarchitekten unterstützt. Der auf quadratischem Grundriss errichtete Kegelbau scheint nicht nur mit seiner Geschichte, sondern
Untergeschosses zur Straße hin verlegt und zusätzliche Lagerflächen bereitgestellt werden. Zwischen den Stützen und restlichen Wandscheiben wurde mit Leichtbetonsteinen ausgemauert, die aus licht- und schalls
typische Verwendung von Putzoberflächen wurde aufgegriffen. In den Oberputz eingearbeiteter Glimmer unterstützt die Plastizität in Abhängigkeit von den Lichtbedingungen. Material und Farbigkeit sind in der Foyerzone
findet sich die Rosette auf allen Wand- und Deckenelementen, außen wie innen, im Keller und an Stützwänden. Ihre Anordnung folgt keinem Muster oder einer bestimmten Ordnung. Das Gebäude ist mit einer B
Sie wurden nur partiell eingesetzt, da die restliche Lastabtragung der Decken über Unterzüge und Stützen bzw. Wandscheiben im Gebäudeinneren erfolgt. Augustin und Frank, Berlin Katharina Grosse, Berlin
zunächst so starr wirkenden Baukörper verborgen sind. Die äußeren und inneren tragenden Wände und Stützen bestehen aus Stahlbeton oder Mauerwerk. Als Material für die Fenster wählten die Architekten Holz-
Verbindungen verändert sich über die ganze Struktur kontinuierlich. Der gesamte Entwicklungsprozess stützte sich auf digitale und physische 3D-Modelle. Zum Abschluss wurde durch rigorose Anwendung des Constraint
Gebäudekomplexes aus Betonfertigteilen. Durch diese Konstruktion konnte im Inneren weitgehend auf Stützen und tragende Wände verzichtet werden, was besondere Gestaltungsfreiheit bei der Grundrissplanung
grenze hin bis zu zwei Meter tief im Erdreich, das zu diesem Zweck aufgeschüttet und mit einer Stützmauer aus Bruchsteinen versehen wurde. Anders als der sichtbare Teil der Erweiterung ist der Grundriss