zu ermöglichen. Bei der Erschließung handelt es sich um einen Laubengangtypus mit drei Erschließungstreppenhäusern und einem behindertengerechten Fahrstuhl. Die Laubengänge und 11 Wohneinheiten werden
eine einläufige Treppe in das Untergeschoss, welches mit dem bestehenden Keller verbunden ist. Auch hier ist die Dreiteilung des Gebäudes erkennbar und erlebbar. Über eine zweite Treppe kommt man im 1.
Abhängigkeiten in der Größenausbildung innerhalb eines "Wohnabschnittes" gegeben. Diese sind durch Treppenhäuser oder Brandwände unterteilt. Als Sonnenschutz dienen Vertikalstoren mit einer Textilbespannung [...] sandgestrahlt, was eine samtige…
Eckgrundstück. Das Objekt ist ein Erweiterungsbau, an ein zuvor bestehendes Wohnhaus durch ein Glastreppenhaus angeschlossen. Heute dominiert der Neubau mit seiner ausdrucksstarken skulpturalen Formensprache [...] sich mit einer separaten…
Wohnung einem Sanitärkern lässt eine variable Grundrissplanung zu. Beton wurde auch im Treppenhaus eingesetzt. Die Treppenläufe sind als Betonfertigteile gefertigt. Zusammen mit dem Natursteinbelag des Bodens [...] Grundriss als auch in der Fassade auf…
schafft eine Galerie die Verbindung der Geschosse miteinander, auf der anderen führt eine freistehende Treppe ins obere, eine zweite ins untere Geschoss. Das Untergeschoss schiebt sich nach vorne in den Garten [...] oberirdischen Geschossen sind der…
sich der Wohnraum mit grandiosem Ausblick auf Chur und die Berge, ein Schlafzimmer mit Bad und die Treppe in Nord-Südrichtung nach unten. Das Zwischengeschoss beherbergt ein Arbeitszimmer mit drei quadratischen
örtlich hergestellt, aufgehellt durch eine Beimischung von 5% Titanoxyd. Die Rundungen des Treppenhaus-Zylinders stellten hohe Anforderungen an die Schalungstechnik. Gestockte Teilflächen und Aussparungen
Wohnbereich der Künstlerin. Zwei gradläufige Treppenanlagen, jeweils an den Stirnseiten des Gebäudes führen nach oben ins lichtdurchflutete Atelier. Die Treppen unterscheiden sich in Detail und Farbe, un
optimales Hauswirtschaften zu ermöglichen, wurden alle Räume für die Bewirtschaftung um den zentralen Treppenkern angeordnet. Die Ver- und Entsorgung des Gebäudes erfolgt über die Garage, von der aus die Vorratsräume