befindet sich ein Parkplatz. Von hier aus gelangen die Mitarbeiter über einen Zugang direkt ins Treppenhaus und über einen Aufzug in das gewünschte Geschoss. Die Besucher dagegen erschließen das Gebäude
Südostfassade. Hinter ihm liegt die großzügige Erschließung in einem verwinkelten Raumgefüge mit Rolltreppen, Aufzügen und Rampen. Auf dem Weg nach oben wechseln sich Blicke auf das Museumsinnere mit der
verleiht. Im Inneren des Hochhauses gruppieren sich um einen Erschließungskern mit Aufzügen und Treppen im Erdgeschoss die Lobby, Nebenräume und ein Bistro, in den oberen Etagen die gut belichteten und
Zusätzlich zum Kellerneubau gestalteten die Architekten auch den Hof um. Jetzt öffnet eine großzügige Treppe die Anlage zum Weinberg hin, wodurch das Weingut für Gäste und Besucher wesentlich einfacher zugänglich
Appartement mit Suite-Charakter, das sich über zwei Etagen bis ins Souterrain erstreckt. Über die offene Treppe führt der Weg hinauf in die Flurzone des Master-Bereichs. Hier befinden sich ein Schlafzimmer mit
und an der Nordseite sind in zweischaligen Betonkernen die Nebenräume wie Aufenthalt, WC und Treppenanlagen untergebracht. Zusammen mit dem Flachdach formen sie den einheitlichen monolithischen Gebäudekubus
gestellte Wandscheibe aus Sichtbeton flankiert und führt durch das zweigeschossige Foyer zur zentralen Treppenhalle. Diese großzügige Eingangshalle ist ebenfalls durch einfallendes Tageslicht durchflutet und wird
Grundriss etwa mittig liegen zwei zentrale Versorgungskerne, in denen Sanitär- und Nebenräume sowie die Treppen und Aufzüge untergebracht sind. Die Gebäudetiefen betragen zwischen sieben und zehn Meter. Das Büro-
sinterte: Der heute gebräuchliche Portland-Zement war erfunden 1845 In Deutschland werden Betonwerksteintreppen hergestellt: die ersten Fertigteile aus Beton 1849 Der französische Gärtner Joseph Monier
Die Ägyptische Sammlung nimmt unterirdisch 3.700 m² in Anspruch. Über eine breite, flach geneigte Treppe gelangen die Besucher zum 4,30 m unter Geländeniveau liegenden Eingang. Er ist als schmale Öffnung