Fensterlos, monolithisch und komplett aus Sichtbeton ist ein Ausstellungs- und Besucherzentrum im Schweizerischen Laufen, das nach Plänen der Baseler Architekten Nissen und Wentzlaff entstand. Nur von
exakt gefaltetes Papier formstreng über die gesamte Gebäudelänge zackt. Hinter dem Faltwerk aus Sichtbeton liegt eine weitere Fassade aus Glas, die den Raumabschluss bildet. Die Querseiten schließen gerade
im Norden, während ein etwa gleich großer Freiraum im Süden von einem Rahmenbauwerk aus weißem Sichtbeton umfasst wird. Dieser Freiraum schafft einen Übergang zum öffentlichen Raum und dient gleichzeitig
mung GmbH in Bammental erstmals umgesetzt. „Wir realisieren fast immer Bauten mit Bauteilen in Sichtbeton, auf den Leichtbeton haben uns Vorbilder aus der Schweiz gebracht“, so Schweigert. „Unser Wochenendhaus
Zukunft über einen separaten Eingang und einen eigenen Wohnbereich verfügen können. Umhüllt von Sichtbeton und Holz Die Innenseiten der Wandfertigteile sind mit weitgehend astlochfreien Kiefernholzbrettern
aufladen. Zur Straße hin kanneliert Als Material für die Erweiterungsbauten wählte das Planungsteam Sichtbeton, um den Unterschied zwischen Alt und Neu deutlich hervortreten zu lassen. Die Fassade des Tech
den nicht-hydrophobierten Innenwänden einzelne Blähtonkugeln, Lunker und Schüttungslagen. „Die Sichtbeton-Oberflächen sind sehr präsent und treten in den Dialog mit der dort ausgestellten Kunst. Sie passen
Optik sowie besonders scharf ausgebildete, klar konturierte Ecken und Kanten. Um ein optimales Sichtbeton-Ergebnis zu erzielen, wurden die Leichtbetonoberflächen durch die Strotmann & Partner GbR in Siegburg
besitzt es ein Flachdach, statt Holzverkleidung und weißem Putz ist es komplett in rötlichgrauen Sichtbeton gehüllt. Aufgrund der Hanglage zeigt sich der kantig-reduzierte Bau auf der Südseite zur Hauptstraße
Distanz von etwa 50 Metern und erlaubt den Durchgang vom Innenhof zum Park. Außen wie innen dominiert Sichtbeton den Erweiterungsbau. Geschliffene Betonböden, die eine Interpretation der Terrazzoböden des Altbaus