interessierten Kreise Anregungen und Hinweise für derartige Bauvorhaben zur Verfügung stellen. Hochwasserschutzwand in Miltenberg am Main Um Miltenberg besser zu schützen, andererseits aber die Beziehung der
Hauptverkehrsstraße eine 400 Meter lange und 1,50 Meter hohe Hochwasserschutzmauer als Spundwand ausgeführt. Diese Spundwand wurde mit einer Holzverkleidung zum Ort hin verkleidet. Im Bereich der Straßenquerung [...] abgepumpt werden. Hochwasserschutzwan…
im Hochwasserfall sogenannte Mobilelemente auf den Betonmauern aufgebaut werden. Hier beträgt die Wandhöhe zwischen 0 und 0,80 m. In den Auen entlang der Donau wurde die Betonmauer teilweise durch eine
den konstruktiv gewählten Wechsel zwischen Wand und Öffnungen wird der Wasserdruck im Bereich der Wand besser abgetragen. Dadurch kann bei der massiven Schutzwand überwiegend auf eine Rückabstützung des mobilen [...] umgesetzt. Dazu wurde eine etwa…
, die in Deutschland schon lange zu Ende gegangen ist. Andererseits hat sie als Kulturstätte den Wandel in die Gegenwart auf völlig andere Art geschafft, als man es bei ihrer Gründung für möglich gehalten [...] Steffens, der außerdem eindringlich darauf…
der Festigkeit C30/37 verbaut. Dieser Beton mit rezyklierter Gesteinskörnung kam für Stützen und Wände sowie teilweise für Decken zum Einsatz. Bauherr des Gebäudes ist die UBM Development, die zu den führenden
Gliederung des Bauwerks zusätzlich unterstützt. Die Wandelemente sind einschalig, die Stützen vorgestellt. Der durchlaufende Dachrand liegt auf dem Wand- und Stützenelement auf und ist ebenfalls als Bet [...] ausgebildet. Auf der Halleninnenseite hinter…
rückwärtige, dem Neubau zugewandte Fassade mit den glatten Betonfeldern erfuhr eine ähnliche Behandlung. Zur Erdbebenertüchtigung des Gebäudes wurde das Treppenhaus an diese Außenwand versetzt. Eine an dieser [...] verbunden. Buchner Bründler Architekten…
schwarz geklinkerte, hohe Wand die eindeutige Trennung. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite findet sich dieses Gestaltungselement wieder: hier allerdings als vorgesetzte Wandscheibe im Obergeschoss der [...] dunkel gefliestes, einstufiges Podest…
Gestühl und die weiße Stirnwand, die als Fokus der Konzentration dient, ab. Das Hörsaalgebäude ist als Stahlbetonbau in Ortbeton errichtet. Die tragenden Wände und Wandscheiben sind statisch konsequent [...] und Farbigkeit sind in der Foyerzone…