wie Schwerspat, Eisenerz, Baryt, Stahlgranulat. Die Trockenrohdichte ist größer als 2600kg/m 3 . Sichtbeton Beton, dessen Ansichtsflächen gestalterische Funktionen übernehmen und ein durch die Schalungshaut
. Das Innere des zweigeschossigen Baus ist dabei in den repräsentativen Tageslichtbereichen in Sichtbeton der Klasse SB3 gestaltet. „In Teilbereichen ein erhöhter Schalungsaufwand“, wie Martin Habes,
Unternehmen und damit einem einzigen Ansprechpartner ausführbar ist“, so Prof. José Gutierrez Marquez. Sichtbeton mit besonderer Oberflächenstruktur Sämtliche Gebäudehüllen der sieben Quader wurden mit rund 650
Bürohauses, in das sich kreative Unternehmen einmieten sollen, erhielt durch die Wandflächen aus Sichtbeton einen Charakter zwischen Loft und Werkstatt. Ein länglicher Gebäudekern mit Nebenräumen und Tr
Bereichen mit der größten Wandstärke wurden die Flächen geschliffen und poliert, sonst wurde der Sichtbeton roh belassen beziehungsweise lediglich hydrophobiert. -chi Meili, Peter Architekten, Zürich La
weisen eine Stärke von 50 cm auf. Neben der optischen Wirkung des reduzierten, schnörkellosen Sichtbetons erfüllt das Material zugleich eine tragende und wärmedämmende Funktion. In Österreich ist diese
einen guten Ausblick auf den See, einen Kamin – und machten zur absoluten Bedingung, dass viel Sichtbeton zur Ausführung kommen sollte. All dies haben sie bekommen. Trotz anfänglichen Widerstands seitens
Lochblechpaneelen verbergen. Aufgrund des begrenzten Budgets wurde der Beton nicht explizit als Sichtbeton ausgeschrieben. Unebenheiten und Farbunterschiede wurden akzeptiert und zum Bestandteil des Konzeptes
Lediglich die Garagenfront zeigt sich mit einem seitlich auskragenden, schräg zulaufenden Vordach aus Sichtbeton. Daneben ein Zaun, hinter dem sich der Zugang ins zweigeschossige Gebäude entlang einer rückgratartigen
Wandkonstruktion des Ausstellungszentrums besteht aus einer 25 cm dicken tragenden Innenwand aus hellem Sichtbeton, einer Dämmung und der äußeren Schicht aus 15 cm starkem Stampfbeton, der mit roten Farbpigmenten